Ich bin kein Mädchen das Schokolade gerne pur nascht, da greife ich doch lieber zu Fruchtgummi oder einer Handvoll Chips aber wenn es zum Schokolade in Gebäck geht oder als warmen Kakao bin ich sofort dabei. Es gibt heute etwas für all die kleinen Chocoholics unter uns – Schokoladen Cupcakes mit einem cremigen Karamell Topping. Genau das Richtige bei dem schmuddeligen Herbstwetter draußen und gut für die Seele.
- Für den Teig:
- 150 g Zartbitterschokolade
- 100 g Butter
- 70 g Zucker
- 150 ml Milch
- 1 Ei
- 100 g Schmand
- 200 g Mehl
- ½ Pck. Backpulver
- Prise Salz
- 2 EL Krüger Cappuccino Schokolade*
- Für das Karamell Sahne Frosting:
- 200 ml Sahne
- 3 EL Mascarpone
- 2 EL Krüger Cappuccino Karamell-Krokant*
- Backkakao
- Mikado Zartbitter Stäbchen*
- Zuerst die Schokolade in Stücke brechen und zusammen mit der Butter und dem Zucker in einem Topf schmelzen.
- Ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken und den Backofen auf 180° Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen.
- Mehl und Backpulver zusammen mit dem Cappuccino Pulver vermischen.
- Milch, Ei, Prise Salz sowie den Schmand dazugeben und umrühren.
- Die geschmolzene Schokoladen-Buttermischung unter den Teig rühren.
- Den Teig in die Papierförmchen füllen (2/3) und die Muffins für 20 Minuten bei 180° Grad backen.
- Stäbchenprobe am Ende nicht vergessen. Muffins auf einem Blech komplett auskühlen lassen.
- Für das Frosting die Sahne zusammen mit der Mascarpone und dem Cappuccinopulver mit Hilfe eines Handrührgeräts cremig aufschlagen.
- Mit einem Spritbeutel auf die Cupcakes auftragen.
- Zur Dekoration habe ich die Creme mit Backkakao bestreut und kleine Stückchen von Mikado Stäbchen hineingesteckt.
Mit meinen Cupcakes nehme ich am Blogevent “Black & White” von Schokoladenfee teil. Alex feiert bereits ihren 5. Bloggeburtstag und sucht alles in schwarz und weiß. Ich weiß, meine Schokoladencupcakes sind dunkelbraun und das Topping ist nicht weiß sondern hellbeige aber wenn man ein Auge zudrückt, passt es doch trotzdem oder? Bei Schokolade musste ich einfach direkt an ihren tollen Blog denken.
Es handelt sich hierbei um keine Werbung, das von mir verwendete Produkt habe ich selbstgekauft, deshalb ist dieser Beitrag auch nicht als Werbung gekennzeichnet. Ich verwende das Produkt aus Überzeugung. Das Pulver bindet die Creme und lässt sie fester werden, außerdem ist der Geschmack einfach bombastisch.
*Amazon Affiliate: Wenn Du über die mit * gekennzeichneten Links etwas bestellst bleibt der Preis gleich, aber ich erhalte etwas Taschengeld, dass ich wieder zu 100% in den Blog investieren kann, der ganze Küchenkram will schließlich finanziert werden.
1 Kommentar
[…] Ich habe kurz nach dem Event Schokoladen Cupcakes mit Karamell Sahne gebacken, schaut doch mal hier. Aber jetzt zurück zum Blogger-Day in Sprockhövel. Sarah kam auf die Idee […]