Der Dezember ist mein persönlicher Lieblingsmonat, auch wenn er jedes Jahr der stressigste Monat des Jahres ist. Ich mag die Vorweihnachtszeit, die kalte Jahreszeit mit der schönen Weihnachtsdekoration, die beleuchteten Fenster und ich freue mich jedes Jahr Plätzchen zu backen und mache mir gerne viele Gedanken über Geschenke, damit ich meinen Liebsten eine Freude machen kann. Auch wenn oft überall Chaos herrscht, nehme ich mir immer wieder kleine Auszeiten um die Zeit zu genießen. Natürlich gibt es auch diesen Monat wieder Let’s cook together bei what Ina loves und passend zum Fest der Liebe heißt diesen Monat das Thema Lebkuchenliebe. Am heutigen zweiten Adventswochenende findet bei uns ein Familientreffen statt und ich habe leckere Lebkuchen Brownies gebacken, schokoladig, knetschig und ein Hauch Weihnachten.
- 100 g gehackte Walnüsse
- 50 g gehackte Mandeln
- 220 g Zartbitterkuvertüre
- 220 g Butter
- 3 Eier
- 140 g Mehl
- 160 g Puderzucker
- 50 g Backkakao
- 3 TL Lebkuchengewürz
- 1½ TL Backpulver
- Für die Dekoration:
- 50 g Zartbitterkuvertüre
- gebrannte Mandeln
- Den Boden einer quadratischen Backform (24 x 24 cm) mit Backpapier auslegen und den Backofen auf 170° Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Die Walnusshälften und Mandeln fein hacken.
- Mehl, Backpulver, Puderzucker und das Lebkuchengewürz in einer Schüssel mischen. 4. Kuvertüre und Butter langsam schmelzen und abkühlen lasen.
- Eier zur Schokoladenmasse geben und leicht aufschlagen.
- Die Mehlmischung über die Schokoladenmasse sieben und anschließend die Walnüsse und Mandeln mit einem Teigschaber unter die Masse heben.
- Teig in die Backform geben, glatt streichen und für 25 Minuten backen. Anschließend abkühlen lassen.
- Für die Dekoration habe die Zartbitterkuvertüre geschmolzen und über die Brownies getröpfelt.
Die gebrannten Mandeln habe ich von meiner Mama bekommen. Meine Mama wollte gebrannte Mandeln machen, hat mühevoll Mandeln mit heißem Wasser übergossen um die Häutchen abzulösen und anschließend mit braunem Zucker karamellisiert. Aber am Ende war sie gar nicht mit ihren Mandeln zufrieden und wollte sie nicht haben, sodass ich sie gehackt habe und über die Schokoladenglasur gestreut habe. Ein Rezept für gebrannte Mandeln findet ihr HIER.
Ich wünsch Euch einen schönen 2. Advent.
4 Kommentare
mhmm das sieht megalecker aus 😀 toll dass du dabei bist!
Hallo Jessi,
Ich liebe den Dezember genauso !
Sie Brownies sehen so lecker aus!
LG Maike
HAMMER. Lebkuchen haben sie wohl drauf die Menschen in Aachen hehe Das sieht heeerrlich aus! =) Ganz liebe Grüße, Fred
Vielen lieben Dank Fred 😉