gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Kochen Pralinen Rezeptübersicht

Energy Balls mit Kokosflocken

4. März 2018

Für mich ist wie jedes Jahr derzeit Fastenzeit, das heißt, ich verzichte auf Süßigkeiten, Zuckerhaltige Getränke (ja ich liebe Eistee), Chips und auf Industriezucker so gut es geht. Im Alltag nasche ich sehr gerne, im Büro gibt es immer irgendwelche Süßigkeiten, ein Bonbon hier, eine kleine Schokolade da und nachmittags ein Glas “Motivations-Mezzo-Mix” – für ich als Nichtkaffetrinkerin die einzige Möglichkeit wach zu bleiben, wenn die Augen schwer werden. Wenn der Heißhunger in der Fastenzeit kommt nasche ich eine Handvoll Mandeln oder Cashewkerne aber in den letzten Jahren habe ich mir fürs Büro auch immer kleine Snacks vorbereitet, zum Beispiel meine Müsliriegel.  Dieses Jahr habe ich endlich mal Energy Balls mit Kokosflocken ausprobiert, für ich als Nichtobstesser sogar mit getrockneten Pflaumen, aber wenn sie gemixt sind, erinnern sich mich auch nicht mehr an Obst.

5.0 from 2 reviews
Energy Balls mit Kokosflocken (ca. 15 Stück)
 
Zutaten
  • 12 getrocknete Pflaumen
  • 30 g Haselnüsse
  • 50 g grobe Haferflocken
  • 100 g Cashewkerne
  • Für die Dekoration:
  • 20 g Kokosflocken
Zubereitung
  1. Alle Zutaten (bis auf die Kokosflocken) in einen Mixer oder eine Küchenmaschine geben und solange mixen, bis eine klebrige Masse entstanden ist.
  2. Aus der Masse kleine Kugeln, ca. 15 Stück formen.
  3. Kokosflocken auf einen Teller geben und die Energy Balls darin rollen.
  4. Die Energy Balls entweder direkt genießen oder im Kühlschrank, luftdicht verpackt aufbewahren, dann sind sie ca. 1 Woche haltbar.

Ihr wollt noch mehr zuckerfreie Rezepte? Dann schaut bei der Foodblog-Party von Lecker für jeden Tag  vorbei. Viele Blogger haben tolle Rezepte zum Thema “Zuckerfreie Rezepte / Gesundes Naschen” mitgebracht.

Im März dabei sind:

Tina von Küchenmomente: Fruchtgummi ohne Zucker
Gülsah von Sommermadame: Zuckerfreier Frühstücksauflauf mit Beeren
Izabella von Haus und Beet: Süße Schoko-Muffins ohne Zucker
Stephie von kohlenpottgourmet: Zuckerfreie Blaubeer-Kokos-Kugeln
Alexa von Keks & Koriander: Bananenhappen
Ina von Applethree: Bean & Cherry zuckerfreier Guglhupf
Julian von Julzkocht: zuckerfreier Bananen-Walnuss-Kuchen
Anika von Anis Blog: Apfel-Zimt Haferflockenauflauf
Frances von carry on cooking: Kernige Müsliriegel – vegan & ohne Haushaltszucker
Franziska von LiebDings: Datteln im Speckmantel
Marie-Louise von Küchenliebelei: Bananenpfannkuchen
Silke von Blackforestkitchen: zuckerfreie Ki-Ba Waffeln
Fränkische Tapas: getrocknete Hutzeln
Elsa von Einfach Elsa: Geröstete Kichererbsen
Saskia von MakeItSweet: Zimt-Waffeln ohne Zucker
Marie von FaBa-Familie aus Bamberg: Leckere Fruchtkugeln zum Naschen
 

Könnte Dir auch gefallen

24 Kommentare

  • Antworten Zuckerfreier Bananen-Walnuss-Kuchen - JULZ KOCHT 4. März 2018 at 08:01

    […] Ina von Applethree: Bean & Cherry zuckerfreier Guglhupf Jessi von Jessis Schlemmerkitchen: Energy Balls mit Kokosflocken Anika von Anis Blog: Apfel-Zimt Haferflockenauflauf Frances von carry on cooking: Kernige […]

  • Antworten Gesund Naschen: zuckerfreie Bananenhappen - Keks & Koriander 4. März 2018 at 08:01

    […] Julian von Julzkocht: zuckerfreier Bananen-Walnuss-Kuchen Jessi von Jessis Schlemmerkitchen: Energy Balls mit Kokosflocken Anika von Anis Blog: Apfel-Zimt Haferflockenauflauf Frances von carry on cooking: Kernige […]

  • Antworten {Snacks} Geröstete Kichererbsen • Einfach Elsa 4. März 2018 at 08:01

    […] Julian von Julzkocht: zuckerfreier Bananen-Walnuss-Kuchen Jessi von Jessis Schlemmerkitchen: Energy Balls mit Kokosflocken Anika von Anis Blog: Apfel-Zimt Haferflockenauflauf Frances von carry on cooking: Kernige […]

  • Antworten Tina von Küchenmomente 4. März 2018 at 09:02

    Energyballs mit Pflaumen und Kokos sind eine klasse Idee, wenn man gesund und zuckerfrei snacken möchte! Und schnell gemacht sind sie auch – perfekt!
    Liebe Grüße
    Tina

  • Antworten Zimt Waffeln ohne Zucker Rezept - MakeItSweet.de 4. März 2018 at 09:03

    […] Jessi von Jessis Schlemmerkitchen: Energy Balls mit Kokosflocken […]

  • Antworten Izabella 4. März 2018 at 09:13

    Ich liebe solche Kokos Kügelchen! In meiner Kindheit gab es sie immer (mit sehr viel Zucker) zu Weihnachten!
    Vielen Dank für das tolle Rezept!
    Viele Grüße, Izabella

  • Antworten Julz kocht 4. März 2018 at 09:42

    Noch ein Rezept mit Kokos. Das freut mich riesig, da wird mein süßer Zahn ja richtig glücklich. Wird auf jeden Fall ausprobiert und vernascht. Ich wünsche dir noch einen schönen zuckerfreien Sonntag. Liebe Grüße aus Bielefeld, Julz.

  • Antworten Silke H. 4. März 2018 at 09:43

    Sehr schöne Idee, genau das Richtige für den” kleinen Hunger” zwischendurch und das noch ohne Reue, perfekt ! Liebe Grüße Silke

  • Antworten Gülsah 4. März 2018 at 10:40

    Energy-Balls sind ein toller Zwischensnack. Getrocknete Pflaumen und Cashewkerne sind eine sehr leckere Kombination. Liebe Grüße

  • Antworten MakeItSweet 4. März 2018 at 12:10

    Energy Balls möchte ich auch unbedingt mal ausprobieren. Dein Rezept ist einfach und mit wenig Zutaten, echt toll.
    Viele Grüße
    Saskia

  • Antworten FaBa-Familie aus Bamberg 4. März 2018 at 13:49

    Liebe Jessi,
    deine Kugeln sehen super aus und schmecken sicherlich auch so.
    Da ich kein Kokos mag, würde ich dir Kugeln wohl anders wälzen. 😉
    Vielen Dank für deine tolle Idee.
    Liebe Grüße Marie

  • Antworten Leckere Fruchtkugeln zum Naschen – FaBa-Familie aus Bamberg 4. März 2018 at 14:40

    […] Jessi von Jessis Schlemmerkitchen mit Energy Balls mit Kokosflocken […]

  • Antworten Anika 4. März 2018 at 15:12

    Oh, tolle Energy Balls. Das hört sich gut an. Ich mache auch grad total viel mit Trockenpflaumen. Das wäre auch schon mal eine tolle Idee um es zu Ostern zu verschenken.

    Liebe Grüße Anika

    • Antworten Jessi 6. März 2018 at 08:05

      Das stimmt Anika. Die Kugeln sind schnell gemachtes Mitbringsel oder man vernascht sie selbst 😉

  • Antworten Marie-Louise 4. März 2018 at 17:29

    Hejhej!

    Ein schönes Rezept mit tollen Bildern hast Du da! Schön, dass Du dabei bist!
    So kleine Bällchen finde ich immer toll als Süßigkeit zwischendurch…

    Liebe Grüße!

    • Antworten Jessi 6. März 2018 at 08:05

      Vielen Dank liebe Marie-Louise, ich bin immer gerne Teil von deiner Truppe und freue mich jeden Monat auf die vielen Rezepte 😉

  • Antworten Ina Apple 6. März 2018 at 11:51

    Cashew, Datteln und Haferflocken, du willst mich ins Foodkoma bringen, oder? Klingt sooooo gut!
    LG Ina

  • Antworten Elsa 8. März 2018 at 19:21

    Die sehen klasse aus – ich bin ja auch so eine Naschkatze und da es für mich nun auch bald ins Büro geht, werde ich mir das auf alle Fälle mal merken 🙂
    Ganz liebe Grüße
    Elsa ♥

  • Antworten Zuckerfreie Blaubeer-Kokos-Kugeln - 10. März 2018 at 08:01

    […] Jessis Schlemmerkitchen – Energy Balls mit Kokosflocken […]

  • Antworten Frances 19. März 2018 at 15:58

    Solche Rezepte liebe ich! Die Energy Balls sind ganz nach meinem Geschmack – alles in den Mixer und fertig 😉 Danke für die tolle Inspiration liebe Jessi!

  • Antworten Genieße Apfelkuchen schon zum Frühstück mit gutem Gewissen – Apfel-Zimt Oatmeal bake - Ani's bunte Küche 19. April 2018 at 22:22

    […] Julian von Julzkocht: zuckerfreier Bananen-Walnuss-Kuchen Jessi von Jessis Schlemmerkitchen: Energy Balls mit Kokosflocken Anika von Anis Blog: Apfel-Zimt Haferflockenauflauf Frances von carry on cooking: Kernige […]

  • Antworten Fruchtgummi ohne Zucker | Küchenmomente 28. Juni 2018 at 12:40

    […] Julian von Julzkocht: zuckerfreier Bananen-Walnuss-Kuchen Jessi von Jessis Schlemmerkitchen: Energy Balls mit Kokosflocken Anika von Anis Blog: Apfel-Zimt Haferflockenauflauf Frances von carry on cooking: Kernige […]

  • Antworten Genieße Apfelkuchen schon zum Frühstück mit gutem Gewissen – Apfel-Zimt Oatmeal Bake - Ani's bunte Küche 22. August 2018 at 13:21

    […] Julian von Julzkocht: zuckerfreier Bananen-Walnuss-Kuchen Jessi von Jessis Schlemmerkitchen: Energy Balls mit Kokosflocken Frances von carry on cooking: Kernige Müsliriegel – vegan & ohne Haushaltszucker […]

  • Antworten Süße Schoko-Muffins ohne Zucker - Haus und Beet 16. September 2018 at 12:40

    […] Julian von Julzkocht: zuckerfreier Bananen-Walnuss-Kuchen Jessi von Jessis Schlemmerkitchen: Energy Balls mit Kokosflocken Anika von Anis Blog: Apfel-Zimt Haferflockenauflauf Frances von carry on cooking: Kernige […]

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.