gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Backen & Süßes Desserts Frühstück Kochen Rezeptübersicht Werbung

Schokoladen-Chia-Pudding mit Heidelbeeren

22. März 2018

[Dieser Beitrag entstand mit Unterstützung von Shop Apotheke*]

Ich frühstücke morgens auf der Arbeit, meist ist es eine Schüssel mit Joghurt, ab und an ein Brötchen oder ich bereite mir schon abends einen leckeren Chia-Pudding zu. Chia-Pudding ist für mich sehr sättigend und bis Mittags komme ich dann gut gestärkt durch den Tag. Außerdem gibt es viele verschiedene Möglichkeiten den Pudding aufzupeppen, entweder mit Kakaopulver, Mandelmilch, Kokosnuss, verschiedenen Nüssen oder Beeren. Eurer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt und ihr könnt eure persönliche Lieblingsvariante schaffen, bei mir gibt es diese Woche Schokoladen-Chia-Pudding mit Heidelbeeren, aus den Heidelbeeren habe ich ein Heidelbeerpüree zubereitet, dadurch bekommt der Pudding ein bisschen Süße und Säure. Chia Samen sind reich an Antioxidantien, Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen und somit ein echtes Superfood.  Die Chia Samen kann man übrigens bei der Shop Apotheke bestellen, dort gibt es nicht nur Medikamente sondern auch eine große Auswahl an Superfood, ganz bequem nach Hause geliefert.

Schokoladen-Chia-Pudding mit Heidelbeeren (für 2 Personen)
 
Zutaten
  • 250 ml ungesüßter Soja-Drink (alternativ Milch, Mandelmilch, Kokosnussmilch oder Wasser)
  • 2 EL Rohkakao
  • 4 EL Chia Samen
  • 150 g Heidelbeeren (oder andere frische Früchte)
Zubereitung
  1. Soja-Drink und Kakaopulver verrühren und zusammen mit den Chia Samen in eine Schüssel geben und kräftig umrühren. Alternativ Milch verwenden und den Kakao z.B. weglassen, für alle die nicht so die Schokofans sind. Die Masse muss die ersten paar Minuten mehrmals umgerührt werden damit die Chia Samen nicht verklumpen.
  2. Mindestens 2 Stunden ziehen lassen, am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  3. Pudding in zwei kleine Gläser füllen.
  4. Heidelbeeren waschen und mit Hilfe eines Pürierstabs zerkleinern. Durch ein Sieb streichen damit die Kerne nicht ins Püree kommen.
  5. Püree auf dem Pudding verteilen, mit Heidelbeeren dekorieren und genießen.
  6. Ich bereite den Chia-Pudding immer für mehrere Tage vor und fülle das ganze in kleine verschlossene Marmeladengläser, im Kühlschrank hält sich das ganze dann ca. 4 Tage.

Der Schokoladen-Chia-Pudding mit Heidelbeeren ist auch ein sehr leckeres Dessert. Probiert das Dessert doch direkt zu Ostern aus, durch die Heidelbeeren kommt direkt auch noch etwas Farbe auf den Tisch und der Frühling zieht ein.

Was frühstückt ihr denn gerne in der Woche?

Könnte Dir auch gefallen

Keine Kommentare

Verfasse einen Kommentar

CAPTCHA


:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.