Langsam wird es Zeit sich eine Kleinigkeit für Mutter- oder Vatertag zu überlegen, obwohl ich der Meinung bin, dass man seinen Lieben auch an jedem x-beliebigen anderem Tag im Jahr eine Freude machen kann. Letztes Jahr gab es für meine Mama zweierlei Herzpralinen in knalligem rot. Wieso verbindet man Muttertag eigentlich mit der Farbe rot? Wegen der Mamaliebe natürlich aber es gibt auch Pralinen die nicht so farbenprächtig daher kommen und trotzdem super lecker sind. Auf meinem Blog gibt es schon leckere Pralinenrezepte und heute kommt ein weiteres dazu, Nuss-Nougat Pralinen mit Krokant. Am besten verpackt er sie in eine kleine Dose und lagert sie bis zum verschenken im Kühlschrank, kalt serviert schmecken sie noch besser.
- Die Hohlkörper bereitstellen, ich mache lediglich den Deckel ab und lasse die Pralinen ansonsten in der Form.
- Schokoladenkuvertüre fein hacken und über dem Wasserbad vorsichtig schmelzen oder im Thermomix zunächst 10 Sek. / Stufe 8 zerkleinern und anschließend für 4 Minuten bei 40° Grad Stufe 1 schmelzen.
- In die geschmolzene Schokolade die Sahne rühren und die klein geschnittene Nuss-Nougat Masse unterrühren.
- Die Masse abkühlen lassen, bis sie zähflüssig ist und in einen Gefrierbeutel füllen, eine kleine Spitze abschneiden und die Masse in die Hohlkörper füllen.
- Die Hohlkörper mit der Füllung trocknen lassen, am besten 2 Stunden, für die Eiligen einfach für 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
- Anschließend 200 g Zartbitter-Schokoladenkuvertüre über dem Wasserbad schmelzen und ein Backpapier bereit legen. Zum Überziehen die Pralinen auf eine Gabel setzen und in die flüssige Kuvertüre tauchen. Vorsichtig herausnehmen, abtropfen lassen und leicht abschütteln und dann vorsichtig auf ein Backpapier legen und trocknen lassen. Während die Schokolade trocknet die Gabelspitzen durch die Schokolade ziehen, damit ein Muster entsteht. Mit Krokant bestreuen und am besten 2-3 Stunden trocknen lassen.




Falls ihr lieber einen Kuchen verschenken wollt, dann empfehle ich meinen Herzkuchen, schließlich beginnt auch langsam die Erdbeersaison.
*Amazon Affiliate: Wenn Du über diesen Link etwas bestellst bleibt der Preis gleich, aber ich erhalte etwas Taschengeld, dass ich wieder in den Blog investieren kann.
Keine Kommentare