gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Backen & Süßes Muffins Rezeptübersicht

Zartbitter-Schokoladen-Muffins

21. Mai 2018

Es gibt Tage, da braucht man einfach etwas für die Seele, bei mir reichen ganz klassisch Zartbitter-Schokoladen-Muffins und ich bin glücklich. Bei dem Gedanken daran, läuft mir bereits das Wasser im Mund zusammen. Ganz schlicht, ohne Glitzer und TamTam, denn Muffins passen einfach immer oder? Egal ob zum Frühstück, zur Tasse Kaffee am Nachmittag oder als Proviant während einer Fahrradtour bei herlichem Sommerwetter. Wie passend das dieses Monat bei Let’s cook together von whatinaloves das Thema “A Muffin a Day” lautet. Schaut unbedingt mal vorbei, dort gibt es noch einige leckere Inspirationen für Muffins Fans. Alle Chocoholic-Fans nun aufgepasst, denn hier  kommt mein Rezept für saftige Zartbitter-Schokoladen-Muffins.

Zartbitter-Schokoladen-Muffins (12 Stück)
 
Zutaten
  • 250 g Mehl
  • 3 Eier
  • 100 g Kakoapulver (ungesüßt, am Besten Backkakao)
  • 2 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 150 g brauner Zucker
  • 125 ml Rapsöl
  • 250 g Naturjoghurt
  • Tonkabohnen Abrieb
  • 250 g 70% Zartbitter Schokoladendrops* (der gehackte Schokolade)
Zubereitung
  1. Backofen auf 180° Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen. In jede Mulde des Muffinsblechs ein Papierförmchen stellen.
  2. Die Eier schaumig aufschlagen, langsam den Zucker einrieseln lassen.
  3. Die trockenen Zutaten (Mehl, Backpulver, Kakaopulver) miteinander vermischen.
  4. Etwas Tonkabohne in die Eier-Zuckermasse reiben. Rapsöl und Joghurt dazumischen.
  5. Die trockenen Zutaten unterheben und abschließend die Schokoladendrops dazugeben.
  6. Den Teig in die Papierförmchen füllen und für 30 Minuten im Backofen backen.
  7. Anschließend auf einem Kuchengitter abkühlen lassen und genießen.

 

Ich wünsche Euch heute einen tollen sonnigen Pfingstmontag und hoffe bei euch ist genau so sommerliches Wetter wie bei uns. Ich schnapp mir jetzt meine Sonnenbrille und verbringe die Zeit in der Natur.

Könnte Dir auch gefallen

2 Kommentare

  • Antworten Katrin 25. Mai 2018 at 22:21

    Da bekommt man direkt einen kleinen Schokoflash 🙂 Dazu dann noch gesund, das perfekte Rezept für mich 🙂

    Liebe Grüße,
    Katrin

    • Antworten Jessi 28. Mai 2018 at 10:29

      Manchmal braucht man doch einfach einen Schokoflash 😉

      Liebe Grüße
      Jessi

    Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.