gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Hauptgerichte Kochen Pesto Rezeptübersicht

Grünes Spargel-Pesto mit der Krups iPrep&Cook [Werbung]

25. Mai 2018

In meiner neuen Küche gibt es genug Platz, dachte ich als ich diese geplant habe aber natürlich neigt man auch schnell dazu freie Arbeitsflächen zuzustellen. Wenn ich nach einem langen Tag abends in unser neues Haus komme (Wahnsinn, wir wohnen schon einen Monat dort und die Zeit verfliegt), freue ich mich auf ein schnelles Abendessen. Direkt neben meinem Kochfeld, schön am Fenster fand ich einen Platz für meinen neuen Helfer der mir etwas Arbeit abnehmen soll. Aufgrund einer Kooperation mit Krups ist die i Prep&Cook Gourmet ist bei mir eingezogen, dabei handelt es sich um eine Multifunktionsküchenmaschine. Ich habe euch diese bereits kurz in meinem Beitrag über meine Begegnung mit Steffen Henssler vorstellt, hier könnt ihr nochmal nachlesen.

Eine Multifunktionsküchenmaschine ist schon eine tolle Sache. Es gibt eine App-Steuerung mit 500 abwechslungsreichen Rezepten, ein Kochbuch mit 100 Rezepten für jeden Tag und alles mit einer sehr guten Schritt-für-Schritt-Anleitung, sodass praktisch nichts schiefgehen kann. Es gibt verschiedene Programme und mit Hilfe von verschiedenem Zubehör kann man unter anderem dämpfen, garen, zerkleinern, kneten und kochen.

Ich lese nicht gerne Anleitungen sondern probiere gerne direkt aus und so ist auch mein erstes Rezept mit der iPrep&Cook Gourmet entstanden. Fast täglich fahre ich an Ständen vorbei, die am Straßenrand stehen und frischen Spargel verkaufen. Die Spargelregion Heinsberg ist nicht weit entfernt aber ich muss zugeben, ich bin kein großer Fan von weißem Spargel, aber dieses Jahr bin ich auf den Geschmack des grünen Spargels gekommen und deshalb gibt es heute mein derzeitiges Frühlings-Lieblingsgericht, eine Paste mit grünem Spargel-Pesto und Parmesan.

5.0 from 1 reviews
Grünes Spargel-Pesto
 
Zutaten
  • 400g grüner Spargel
  • 20g Basilikum
  • 30g Pinienkerne
  • 50g Parmesan
  • 1 Knoblauchzehe
  • Limettensaft einer ½ Limette
  • 100ml neutrales Öl
  • Salz, Pfeffer
  • Außerdem:
  • Nudeln
  • Wasser
Zubereitung
  1. Zubereitung mit iPrep&Cook:
  2. Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden. Knoblauch schälen.
  3. Das Universalmesser einsetzen. In die Schüssel kommen nun die Pinienkerne, das Basilikum, die Spargelstücke, das Öl, der Limettensaft, der Parmesan und die Knoblauchzehe. Das ganze 2 x jeweils 15 Sekunden auf Stufe 12 zerkleinern. Nach den ersten 15 Sekunden alles einmal mit dem Schaber vom Rand wieder runter schieben.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und je nach gewünschter Konsistenz noch ein wenig Öl hinzugeben. Das Pesto in saubere Gläser abfüllen und erkalten lassen.
  5. Den Topf mit klarem Wasser ausspülen. Die Nudeln könnt ihr auf dem Herd kochen oder ihr kocht diese in der i Prep&Cook. Den Misch- und Rühraufsatz einsetzen, Nudeln und mindestens 1L Wasser in den Behälter geben. Die Nudeln sollten mit Wasser bedeckt sein, etwas Salz dazugeben. Garprogramm P2 für 15 Minuten starten. Das Pesto direkt auf die Nudeln geben. Das Pesto hält sich auch ein paar Tage im Glas mit Schraubverschluss im Kühlschrank.
  6. Zubereitung ohne iPrep&Cook:
  7. Spargel waschen und die holzigen Enden abschneiden.
  8. Den Spargel für 5 Minuten in einem Topf mit gesalzenem Wasser garen.
  9. Knoblauchzehe schälen und grob hacken, Parmesan reiben.
  10. Spargel herausnehmen und kalt abschrecken. Die Stangen in Stücke schneiden. In der Zwischenzeit einen Topf gesalzenes Wasser aufsetzen und die Nudeln bissfest darin garen.
  11. Alle Zutaten für das Pesto mit Hilfe eines Pürierstab mixen, mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit den abgeschütteten Nudeln vermischen oder in ein verschließbares Glas füllen.
  12. Im Kühlschrank hält sich das Pesto mindestens 2 Wochen.
  13. Noch etwas Parmesan über die Nudeln geben und genießen.

Die Reinigung ist übrigens kinderleicht und die Maschine macht auf mich einen sehr guten, robusten Zustand. Natürlich werde ich meinen neuen Küchenhelfer noch fleißig weiter testen und ich hoffe meine Begeisterung hält an. Habt ihr auch eine Küchenmaschine oder überlegt ihr eventuell und könnt euch noch nicht für eine entscheiden?

Dieser Beitrag entstand in Kooperation mit Krups Deutschland.]

Könnte Dir auch gefallen

3 Kommentare

  • Antworten Anett 3. Juni 2018 at 12:26

    Das hört sich ja superlecker an, liebe Jessi. Danke für die Inspiration, ich bin noch nicht auf die Idee gekommen, aus Spargel Pesto zu machen. das teste ich mal aus :).

    Liebe Grüße
    Anett

    • Antworten Jessi 4. Juni 2018 at 15:01

      Du musst es unbedingt ausprobieren, ich bin jetzt ein großer Spargel-Pesto Fan und bin gespannt wie es dir schmeckt.

      Liebe Grüße
      Jessi

  • Antworten Nina 1. Juli 2018 at 16:18

    Hallo Jessi,

    das Pesto habe ich schon vor einer Weile gemacht aber noch gar kein Kommentar hinterlassen. Ich fand es einfach eine gute Idee wie man Spargel noch verarbeiten kann und Pesto+Nudeln gehen ja immer. Ich habe etwas mehr Knoblauch verwendet, da ich Knoblauch zur Zeit sehr liebe. Schmeckt wirklich toll mit den Pinienkernen, danke für das tolle Rezept.

    Gruß
    Nina

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.