gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Backen & Süßes Eis Rezeptübersicht

Tonkabohnen Eis ohne Eismaschine mit nur drei Zutaten

3. Juni 2018

Wenn es draußen richtig warm ist, fahre ich gerne zu Eisdiele und gönne mir zwei Kugeln Eis, am Liebsten Schokolade und Zitrone. Nach unserem Umzug befindet sich meine persönliche Lieblingseisdiele leider am anderen Ende der Stadt aber diesen Weg nehme ich auch schonmal gerne auf mich. Aber es gibt natürlich auch Tage da muss es schnell geht und dafür gibt es ein ganz einfaches Eis-Basis Rezept, herrlich cremiges Eis, einfach schnell zu Hause gemacht aus nur drei Zutaten. Im Internet gibt es viele verschiedene Varianten von diesem Eis und hier kommt meine derzeitige persönliche Lieblingssorte, Tonkabohnen Eis ohne Eismaschine mit nur drei Zutaten.

5.0 from 1 reviews
Tonkabohnen Eis ohne Eismaschine mit nur drei Zutaten
 
Zutaten
  • 400 ml gezuckerte Kondensmilch
  • 500 ml Sahne
  • Abrieb einer Tonkabohne
Zubereitung
  1. Stellt euch eine gefriertaugliche Form mit mindestens 1,5L Fassungsvermögen bereit. Die Zutaten sollten gut gekühlt sein.
  2. Kondensmilch in eine große Schüssel geben und die Tonkabohne mit einer Reibe dazureiben. An dieser Stelle könnt ihr das Eis ganz nach eurem Geschmack verändern, z.B. mit Vanille, kleinen Schokoladen- oder Keksstückchen.
  3. Die Sahne in einer seperaten Schüssel mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät steif schlagen.
  4. Nun 3 EL der Sahne in die Kondensmilch rühren, anschließend die restliche Sahne unter die Masse heben.
  5. Das Eis in die Form geben und für 4-5 Stunden in den Gefrierschrank geben.
  6. Vor dem Servieren das Eis ca. 5 Minuten antauen lassen, dann könnt ihr es prima mit dem Eislöffel portionieren

 

 

Es ist Zeit für Eis!” sagen heute noch viele weitere Blogger, schaut vorbei bei der Foodblogparty von Lecker für jeden Tag und lasst euch inspirieren.

Applethree: Bananen-Schoko-Eis mit Buttermilch und ohne Eismaschine
BackIna: Cookie-Dough-Eis ohne Eismaschine
carry on cooking: Veganes Süßkartoffeleis ohne Eismaschine
FaBa-Familie aus Bamberg: Eis nach Fürst Pückler Art
Fränkische Tapas: Fränkisches Schwarzbeer-Joghurt-Eis
kohlenpottgourmet: Kokos-Nicecream mit Erdnussbuttersauce
Küchenmomente: Crème fraîche-Eis mit Mango

Könnte Dir auch gefallen

14 Kommentare

  • Antworten Kokos-Nicecream mit Erdnussbuttersauce - 3. Juni 2018 at 08:01

    […] Pückler Art Fränkische Tapas: Fränkisches Schwarzbeer-Joghurt-Eis Jessis Schlemmerkitchen: Tonkabohnen-Eis ohne Eismaschine Küchenmomente: Crème fraîche-Eis mit […]

  • Antworten Stephie 3. Juni 2018 at 08:38

    Hallo Jessi !
    Ich LIEBE Tonkabohne !!!! Und die ins Eis zu packen ist ja wohl eine geniale Idee !!!
    Wir definitiv probiert (freu ich mich jetzt schon drauf)- Danke für die Inspiration und einen wundervollen Sonntag,
    Stephie

    • Antworten Jessi 4. Juni 2018 at 15:00

      Danke liebe Stephie. Ich bin ein sehr großer Tonkabohnen Fan und verwende sie so oft und finde man kann sie überall rein machen.

      Liebe Grüße
      Jessi

  • Antworten Cookie Dough Eis wie von Ben & Jerry's selber machen | BackIna.de 3. Juni 2018 at 11:47

    […] Jessi – Jessis Schlemmerkitchen: Tonkabohnen Eis ohne Eismaschine  […]

  • Antworten Ina | BackIna 3. Juni 2018 at 12:29

    Liebe Jessi,
    Tonkabohne im Eis klingt super! Die Variante mit Kondensmilch habe ich schon mal getestet. Das so entstehende Eis kann echt (fast) mit der Lieblings-Eisdiele mithalten und man weiß genau, was drin ist 🙂 Beim nächsten Mal werde ich die Variante mit Tonkabohne testen!
    Liebe Grüße,
    Ina

    • Antworten Jessi 4. Juni 2018 at 15:02

      Ich gespannt wie es dir mit der Tonkabohne schmecken wird 😉

  • Antworten Tina von Küchenmomente 3. Juni 2018 at 14:04

    Hallo Jessi,
    du bist also auch ein Fan der Tonkabohne? Dann haben wir ja etwas gemeinsam 🙂 . Die im Eis zu verwenden, darauf bin ich überhaupt noch nicht gekommen! Wird aber garantiert bals ausprobiert.

    Liebe Grüße
    Tina

    • Antworten Jessi 4. Juni 2018 at 15:02

      Ich bin sehr großer Tonkabohnen Fan liebe Tina. Ich finde man kann sie überall verwenden 😉

  • Antworten Frances 4. Juni 2018 at 12:24

    Das ist wahrscheinlich das einfachste Eisrezept der Welt, sodass selbst ich keine Ausrede mehr habe 😉 Tonkabohnen habe ich noch nie probiert, aber vielleicht ist das die perfekte Gelegenheit 😉 Danke für das super Rezept Jessi! LG Frances

    • Antworten Jessi 4. Juni 2018 at 15:04

      Ab sofort gibt es keine Ausreden mehr und du kannst fix ein Eis machen 😉

  • Antworten FaBa-Familie aus Bamberg 4. Juni 2018 at 14:27

    Liebe Jessi,
    an Tonkabohne habe ich mich bisehr noch nicht gewagt.
    Ich bin mir sicher, der Geschmack ist aber unglaublich lecker.
    Liebe Grüße Marie

    • Antworten Jessi 4. Juni 2018 at 15:03

      Tonkabohne musst du ausprobieren, viel besser als Vanille oder Marzipan 🙂

  • Antworten Ina Apple 5. Juni 2018 at 10:26

    Ein tolles Rezept! Ich liebe einfache, schnelle und trotzdem ein bisschen ausgefallene und selbstverständlich leckere Rezepte! Und dass man keine Eismaschine braucht kommt mir natürlich auch sehr entgegen! Deine Bilder gefallen mir übrigens wieder mega gut!! Da will ich gleich loslöffeln!
    Liebe Grüße, Ina

  • Antworten Crème fraîche Eis mit Mango | Küchenmomente 26. Juni 2018 at 19:45

    […] Stephie – kohlenpottgourmet – Kokos-Nicecream mit Erdnussbuttersauce   Jessi – Jessis Schlemmerkitchen – Tonkabohnen Eis ohne Eismaschine […]

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.