gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Backen & Süßes Fingerfood Rezeptübersicht Werbung

Fingerfood für die Fußball WM mit Meine Backbox [Werbung]

14. Juni 2018

Olé olé heute geht es los mit der Fußball WM! Die deutschen Jungs laufen am Sonntag zum ersten Mal auf den Platz. Die deutschen Spiele flimmern auch über unseren heimischen Fernseher und ich bin gespannt wie weit die Mannschaft kommt. Für das leibliche Wohl während der Fußballabende sorge ich natürlich auch. Ich durfte die Mai Box von Meine Backbox testen und das Motto lautet ganz passend “Fingerfood & Snacks (WM Special)”. Ich backe auch sehr gerne herzhaft und heute stelle ich euch zwei Leckereien inkl. Rezept aus der Box vor. Aber was ist Meine Backbox überhaupt? Es handelt sich um eine Überraschungsbox rund um das Thema Backen, mit neuen Produkten und Rezepten. Jeden Monat gibt es ein neues Thema mit passenden Rezeptideen und Inspirationen für Leckereien.

Herzhaftes Stockbrot mit Pfeffer Orangen Mayo
 
Zutaten
Zubereitung
  1. Die Herzhafte Stockbrot-Backmischung mit dem Ei, Öl und Magerquark mit dem Knethaken in einer Schüssel zu einem glatten Teig verkneten.
  2. Die Hälfte des Pizzasaucenpulvers und die Speckwürfel unter den Teig kneten.
  3. Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
  4. Den Teig zu fingerdicken Rollen formen und die Rollen um die Demmler Cake Pop Sticks wickeln.
  5. Die Stockbrote auf das Backpapier legen und für 18 Minuten im Backofen backen. Alternativ können die Stockbrote auf dem Grill gemacht werden.
  6. Etwas abkühlen lassen und in der Demmler XL Back & Snack Box servieren.
  7. Nach Wunsch mit der Pfeffer Orange Mayonnaise von Thomy servieren und einfach drauf los dippen.

 

Herzhafte Rosen Muffins
 
Zutaten
  • Für den Blitz-Blätterteig:
  • 170 g Mehl
  • 1 Tl Salz
  • 1 TL Zucker
  • 100 g kaltes Wasser
  • 135 g kalte Butter
  • Alternativ: 1 Pck. frischer Blätterteig aus dem Kühlregal
  • 1 Pck. Salami oder Bacon
  • 45 g Blütenhonig-Senf xon Thomy
  • Parmesan (nach Wunsch)
  • Muffin Papierförmchen im Fußballlook, z.B. von Demmler
  • Deutschland-Fahnen-Picke
Zubereitung
  1. Mehl, Salz und kaltes Wasser mit einem Knethaken verkneten.Die Butter in Stücke schneiden und mit den Händen unter den Teig kneten - aber nur kurz, die Stücke sollen erhalten bleiben.
  2. Eine Frischhaltefolie mit etwas Mehl bestäuben, die Teig-Butter-Masse einwickeln und flach drücken. Für 20-30 Minuten in das Gefrierfach legen.
  3. Den Teig in eine Richtung ausrollen und tourieren: Ein Drittel in die Mitte falten und die andere Seite darauf, so dass drei Lagen entstehen. Den Teig wieder ausrollen. Wichtig ist, den Teig immer zu den offenen Seiten hin ausrollen und auch bei dieser Ausroll-Richtung zu bleiben. Insgesamt muss 5 mal touriert werden. Wenn der Teig zwischendurch z uweich wird, kurz in das Gefierfach legen.
  4. Nach der fünften Tour den Blitz-Blätterteig auf circa 50 cm Breite ausrollen und in 4 cm dicke Streifen schneiden. Backofen auf 180°C Umluft vorheizen.
  5. Ein Muffinblech mit Papier-Backförmchen auslegen.
  6. Die Teigstreifen mit Blütenhonig Delikatess Senf von Thomy besteichen.
  7. Salamiischeiben halbieren und auf den ersten Teigstreifen nebeneinander legen. Die Scheiben oder Baconstreifen sollten oben etwas herauschauen, diese werden dann die Blüten der Rosen.
  8. Nach Wunsch mit etwas geriebenem Parmesan bestreuen. Die Streifen zusammenrollen und in die Muffinform geben.
  9. Für 20-22 Minuten backen und abkühlen lassen.
  10. Für das WM Feeling vor dem Servieren mit Deuschland-Fahnen Picker dekorieren.

 

Mein Fazit

Ich habe noch nicht alle Produkte aus der Meine Backox getestet aber ich werde auf jedenfall alles testen, gespannt bin ich noch auf die Snack’n Roll von Silikomart und die Schaumrollen-Formen von Zenker. Die Neapolitaner Schnitten von Manner habe ich leider schon so ausgefuttert aber die sind auch einfach so lecker.

Ich persönlich finde die Backbox super für Backanfänger aber auch für Fortgeschrittene, die keine Lust haben stundenlang auszuprobieren. Die Rezepte sind geling sicher und man hat schnell leckere Snacks gezaubert. Die Box eignet sich auch super als Geschenkidee für Backbegeisterte oder als Mitbringsel zum Freudinnentag.

Und was backt ihr nun für die Fußballtage?

[Werbung – Die Box wurde mir freundlicherweise von Meine Backbox zur Verfügung gestellt.]

Könnte Dir auch gefallen

Keine Kommentare

Verfasse einen Kommentar

CAPTCHA


:  

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.