Ich bin diesen Monat Gastbloggerin bei der lieben Ina von what Ina loves von und ihrer tollen Aktion Let’s cook together. Jeden Monat gibt es ein neues Thema und es werden Rezepte gesammelt, egal ob gebacken oder gekocht. Diesen Monat lautet das Thema “Dipp it – verratet mir euren Lieblingsdip!” und ich habe mich für einen Dip mit einer Knaller Farbe entschieden, der aber nicht jeden Geschmack trifft. Es gibt einen Rote-Beete Dip, entweder man liebt Rote-Beete so wie ich oder man mag sie nicht. Aber der Dip ist einfach genial und sollte von Euch ausprobiert werden, passt beim Grillen oder abends auf dem Sofa mit einem frischen Baguette oder Gemüse zum dippen. Mein Freund meinte übrigens ich hätte den Dip zu “süß” gemacht, ich musste herzlich lachen und habe ihn dann aufgeklärt, dass Rote-Beete von Natur aus sehr süß ist. Eine gute Freundin war zu Besuch und wollte direkt das Rezept haben – also worauf wartet ihr? Wer es gerne etwas herzhafter mag, kann den Dip anschließend noch mit Fetabröseln bestreuen.
- 2 Knollen Rote Beete (vorgekocht)
- 2 kleine rote Zwiebeln
- 100 g Sonnenblumenkerne
- 1 EL Öl
- frischer Thymian
- Einmalhandschuhe
- Zuerst einmal müsst ihr Einmalhandschuhe anziehen, ansonsten habt ihr alle in pink eingefärbt.
- Die beiden rote Beete Knollen in Stücke schneiden. Die roten Zwiebeln häuten und in Würfel schneiden.
- Rote Beete, Zwiebeln, Sonnenblumenkerne und Öl mit Hilfe eines Pürierstabs zerkleinern.
- Auf frischem Baguette streichen, mit frischem Thymian bestreuen und nur noch genießen.




Schaut bei Ina vorbei, dort gibt es auch einen Dip in einer knaller Farbe – ein Linsen-Cashew-Curry-Dip. In welches Team gehört ihr – Team Rote-Beete oder nicht?
3 Kommentare
Schon allein wegen der tollen Farbe, muss ich das Dip unbedingt mal ausprobieren 😉 Ist ein super Hingucker beim Grillabend und schmeckt bestimmt auch so toll wie es aussieht! Toller Beitrag liebe Jessi!
Also ich gehöre ja zu denen, die rote Beete lieben! Deshalb ist dein Dip echt optimal für mich – wird ausprobiert! Schon alleine weil die Farbe einfach zu gut aussieht.
LG Ina
Liebe Jessi, bin sehr froh durch diese Aktion deinen Blog gefunden zu haben! Was dein Rezept betrifft – werde ich auf jeden Fall ausprobieren, schon allein aus ästhetischen Gründen. Was ist das bitte für eine Hammerfarbe!! Liebe Grüße aus Tirol, Patricia