gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Backen & Süßes Gugelhupf Kuchen

Johannisbeeren-Buttermilch Mini-Gugelhupfe

1. Juli 2018

Der Garten zu unserem Haus ist noch lange nicht fertig und nachdem ich das meiste Unkraut des Vorbesitzers entfernt habe, habe ich ganze 3 Büsche behalten. Im Vorgarten ein kleiner Rosen- und Lavendelbusch und hinten im Garten ein Johannisbeerbusch. Er hat sogar ein paar Früchte getragen, nachdem ich das ganze Unkraut entfernt habe und er mal etwas Sonne abbekommen hat. Mein Vater ist ein großer Johannisbeeren-Fan und hat mehrere Büsche in seinem Garten und da er diese Woche aus dem Urlaub zurück gekehrt ist, habe ich seine kleinen liebsten Früchte direkt in Johannisbeeren-Buttermilch Mini-Gugelhupfe verarbeitet. Die sind so locker, luftig und können mit zwei Bissen im Mund verschwinden.

5.0 from 2 reviews
Johannisbeeren-Buttermilch Mini-Gugelhupfe
 
Rezept für 9 kleine Gugelhupfe ( Ø 7 cm), für einen großen verdoppelt ihr einfach die Menge
Zutaten
  • 150 g Johannisbeeren
  • 150 g Mehl
  • 100 g weiche Butter
  • 80 g Zucker
  • 80 ml Buttermilch
  • 2 Eier
  • 1 TL Backpulver
  • Prise Salz
  • Gugelhupf-Förmchen aus Silikon* (Affiliate-Link)
Zubereitung
  1. Backofen auf 175° Grad Umluft vorheizen und die Gugelhupf-Förmchen bereit stellen. Johannisbeeren waschen und von den Stängeln zupfen.
  2. Die Butter mit dem Zucker schaumig schlagen. Die Eier nacheinander unterschlagen.
  3. Backpulver, Salz und Mehl vermischen und abwechselnd mit der Buttermilch in den Teig geben.
  4. Anschließend die Johannisbeeren vorsichtig unter den Teig heben.
  5. Den Teig auf die Förmchen verteilen und für 30 Minuten im Backofen goldbraun backen.
  6. Die Stäbchenprobe nicht vergessen und schauen ob die Gugelhupfe durch gebacken sind. Auskühlen lassen und anschließend aus der Form lösen.

Heute steigt übrigens wieder eine Foodblogparty bei Lecker für jeden Tag und das Thema diesen Monat lautet “… beerig lecker!” Ihr solltet unbedingt auch bei den anderen Bloggern vorbei schauen und euch leckere Inspirationen für die nächsten Sommerrezepte holen:

Applethree: Easy Pfannkuchen-Cake mit Beeren-Quarkfüllung
carry on cooking: Beeren-Mascarpone-Kuchen
FaBa-Familie aus Bamberg: Rote Grütze mit Grießschnitten
Fränkische Tapas: Käsekuchen mit Beeren
kohlenpottgourmet: Ziegenkäse-Crostini mit Himbeer-Thymian-Sauce
Küchenliebelei: Asiatische Rindfleisch-Frikadellen mit Beerensauce
Küchenmomente: Bienenstich-Taler mit frischen Erdbeeren
Lebkuchennest: Streußel-Butterkuchen mit Gartenbeeren
Papilio Maackii: Mini Beeren Galettes
Sommermadame.com: Erdbeertarte mit Pudding
The Apricot Lady: Himbeersaft… beerig lecker!
ÜberSee-Mädchen: Erdbeer-Ricotta-Crostata

Ihr wollt noch mehr Johannisbeeren Rezepte? Dann probiert doch die Johannisbeeren-Vanille Cupcakes aus.

Könnte Dir auch gefallen

23 Kommentare

  • Antworten Ziegenkäse-Crostini mit Himbeer-Thymian-Sauce - 1. Juli 2018 at 08:28

    […] Jessis Schlemmerkitchen: Johannisbeeren-Buttermilch Mini-Gugelhupfe […]

  • Antworten Stephie 1. Juli 2018 at 08:36

    Huhu Jessi,
    ohhhh- ein eigener Garten ! Ok, klingt noch nach viel Arbeit aber weisst Du schon, ob Du noch mehr Obststräucher/Bäume haben möchtest ? Pflanzt Du auch Gemüse an ?
    Johannisbeeren mochte ich früher nicht wirklich – Oma hat Sträucher im Garten. Mittlerweile liebe ich sie ! Bin also ganz bei Deinem Papa. Da hat er sich aber gefreut über die kleinen Kuchen, oder ?
    Tolle Idee !
    Ganz lieben Gruß,
    Stephie

    • Antworten Jessi 2. Juli 2018 at 10:47

      Liebe Stephie,
      ja der Garten ist noch viel Arbeit und ich möchte nächstes Jahr auch ein bisschen Gemüse und Salat anpflanzen aber bis es soweit ist müssen wir noch ein paar Mal die Ärmel hochkrempeln 😉
      Mein Vater hat sich sehr über die kleinen Gugel gefreut und wollte mir direkt noch eine Ladung Johannisbeeren von seinen Sträuchern mitgeben 😉
      Liebe Grüße
      Jessi

  • Antworten Bienenstich-Taler mit frischen Erdbeeren | Küchenmomente 1. Juli 2018 at 08:52

    […] – Streußel-Butterkuchen mit Gartenbeeren Jessi von Jessis Schlemmerkitchen – Johannisbeeren-Buttermilch Mini-Gugelhupfe Gülsah von Sommermadame.com –  Erdbeertarte mit Pudding  Marie von FaBa […]

  • Antworten Tina von Küchenmomente 1. Juli 2018 at 09:36

    Hallo Jessi,
    deine Mini Gugels sehen sooo lecker aus! Und weißt du was, ich habe alles dafür im Haus und einen Strauch voll Johannisbeeren im Garten. Mal schauen, vielleicht überrasche ich morgen meine Arbeitskollegen mit diesen kleinen Leckerlis 🙂 ….
    Sonnige Grüße
    Tina

    • Antworten Jessi 2. Juli 2018 at 10:47

      Liebe Tina,
      vielen lieben Dank, ich hoffe deine Arbeitskollegen freuen sich über die kleinen Mitbringsel 😉

      Liebe Grüße
      Jessi

  • Antworten Streußelbutterkuchen mit Gartenbeeren – Beerig lecker! [Lecker für jeden Tag] Blogevent/Bloggernennung | Lebkuchennest 1. Juli 2018 at 10:20

    […] Applethree – Easy Pfannkuchen-Cake mit Beeren-Quarkfüllung Jessis SchlemmerKitchen – Johannisbeeren-Buttermilch Mini-Gugelhupfe Schokoladenpfeffer – Gebackenes Carrot Cake Porridge Papilio Maackii – Mini Beeren […]

  • Antworten FaBa-Familie aus Bamberg 1. Juli 2018 at 15:34

    Liebe Jessi,
    ich finde diese kleine Gugelhupfe wirklich zuckersüß.
    die Kombination mit Johannisbeeren lässt sie klasse aussehen und sie schmecken sicherlich richtig lecker.
    Liebe Grüße Marie

  • Antworten Nina 1. Juli 2018 at 16:14

    Liebe Jessi,

    die sehen aber toll aus, ich warte schon sehnsüchtig auf eine Johannisbeerenlieferung um anfangen zu können. Bei den Anderen Blogs schaue ich natürlich auch gleich mal vorbei, ich liebe ja Beeren und habe mich schon so auf die Beerenzeit gefreut. Erdbeeren habe ich auch schon sehr oft verarbeitet aber Blaubeeren hatte ich jetzt noch gar nicht.

    LG
    Nina

    • Antworten Jessi 2. Juli 2018 at 10:53

      Mit Blaubeeren habe ich auch schon ein paar Dinge gemacht, die nascht meine kleine Nichte sehr gerne. Ich finde alle Beeren sind toll und bringen immer tolle Farbe und Geschmack mit 😉

      • Antworten Nina 5. Juli 2018 at 08:22

        Liebe Jessi,

        habe jetzt zum Glück eine Johannisbeerlieferung bekommen und dann gestern gleich Dein Rezept ausprobiert. Sie sind sehr gut geworden und den Kollegen schmecken sie auch. Ich habe einen Teil des Zuckers durch Kokosraspeln
        ersetzt und das schmeckt mir ganz gut, da man den Kokos auch nicht zu stark rausschmeckt.

        LG
        Nina

        • Antworten Jessi 31. Juli 2018 at 13:50

          Das freut mich sehr Nina das es allen geschmeckt hat und die Verwendung von Kokosraspeln ist eine klasse Idee 😉

  • Antworten Elsa 1. Juli 2018 at 17:20

    Oh Jessi, die kleinen süßen Dinger habe ich schon bei Instagram bewundert. Ich finde ja diese Minigugl absolut drollig, ich hatte immer Probleme, die aus der Form zu bekommen ^^ Aber bei so einem leckeren Rezept komme ich glatt wieder in Versuchung.
    Ganz liebe Grüße
    Elsa ♥

    • Antworten Jessi 2. Juli 2018 at 10:54

      Mit meinen Silikonförmchen lassen sich die kleinen Dinger echt gut aus der Form lösen, zumindest wenn sie richtig abgekühlt sind, die Zeit muss man leider Geduld haben und nicht schon vorher naschen 😉

  • Antworten Isabelle 1. Juli 2018 at 22:03

    Hallo liebe Jessi, du streust heute ein wenig Salz in meine Wunde – ich habe nämlich meine Minigugl-Form verlegt und nachdem mein Freund ganz unschuldig meinte, ob ich die nicht wegschmeißen wollte, fürchte ich ein wenig um ihr Wohlbefinden. Ich finde Gugl klasse, besonders mit säuerlich-süßen Beeren. Viele Grüße vom Bodensee, Isabelle

    • Antworten Jessi 2. Juli 2018 at 10:55

      Oh nein Isabelle, das darf doch nicht wahr sein ;( Vielleicht guckst du deinen Freund mal ganz lieb mit großen Augen an und erweichst sein Herz das er dir neue kleine Gugelförmchen schenkt – er hätte ja auch was davon und ihr könntet gemeinsam die leckeren Johannisbeeren-Mini-Gugel naschen 😉

      Liebe Grüße
      Jessi

  • Antworten Anastasia von Papilio Maackii 2. Juli 2018 at 13:03

    Liebe Jessi, seit gestern träume ich von deinen süßen Mini Gugelhupfs 😉 Ob sie auch mit schwarzen Johannisbeeren so toll werden? Den leider habe ich aktuell nur die dunklen und keine roten daheim.. einen Versuch, um die Gugelhupf-Sehnsucht zu stillen, ist es auf jeden Fall wert 😉
    Liebe Grüße, Anastasia

  • Antworten Marie-Louise 2. Juli 2018 at 20:19

    Ohja, ich liebe meine Mini-Guglhupf-Form auch total und gerade mit Johannisbeeren kann ich mir das super gut vorstellen. Zumal wir den ganzen Garten drüben voller Johannisbeeren haben! : )
    Liebe Grüße!

  • Antworten Ina Apple 3. Juli 2018 at 11:19

    Liebe Jessi,
    da hast du zwei meiner großen Lieben vereint: Mini Gugl und Johannisbeeren! Also Guglis mache ich auch soooo oft, weil ich die Snackportion sooo perfekt finde! Und Johannisbeeren sind einfach ganz große Liebe! Danke für das tolle Rezept, ich hab meine Guglform parat (sorry Isabelle 😉 ) und werde bald nachbacken!
    LG Ina

  • Antworten Frances 3. Juli 2018 at 11:39

    Hallo Jessi,

    ich bin ebenfalls ein großer Johannisbeer-Fan. Die Kombinaton mit Buttermilch gefällt mir ebenfalls. Da ich keine kleinen Guf´gel-Förmchen habe, würde ich wohl gleich einen großen Backen 😉

    Liebe Grüße, Frances

  • Antworten Gülsah 3. Juli 2018 at 12:02

    Wir ernten gerade auch täglich die Johannisbeeren im Garten. Da kommt dein Rezept wie gerufen. Ein leckeres sommerliches Rezept. Liebste Grüße

  • Antworten The Apricot Lady 3. Juli 2018 at 17:44

    Deine kleinen Gugel sehen zum anbeißen aus *.*
    LG
    Christina

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.