Trotz Umzugschaos und Stress habe ich es mir im März nicht nehmen lassen und meiner kleinen Nichte zum 2. Geburtstag einen Kuchen gebacken. Das Rezept bekommt ihr leider jetzt erst aber besser spät als nie. Das Lieblingswort von der Kleinen ist derzeit “Iaaaah” und da war für mich schnell klar, dass es neben einem Plüsch-Esel als Geschenk auch ein kleiner Esel auf den Kuchen musste. Sie ist eigentlich alles gerne und auf den letzten Feiern hat sie am Liebsten die Obstdekorationen von den Kuchen gefummelt, also wurde es eine Zitronen-Torte mit Heidelbeeren-Füllung und einem kleinen Esel.
- Für den Teig:
- 2 Bio Zitronen
- 3 Eier
- 200 g Zucker
- 125 g weiche Butter
- 50 ml Milch
- 200 g Mehl
- ½ Pck. Backpulver
- Für die Heidelbeer-Füllung:
- 6 Blatt Gelatine
- 300 g Quark
- 350 ml Sahne
- 125 g frische Heidelbeeren
- 1 Glas Heidelbeermarmelade, alternativ Waldfrucht
- Abrieb einer Zitrone
- Für die Dekoration:
- Esel aus Fondant modelliert
- frische Heidelbeeren
- Für die Tortenböden den Backofen auf 190° Grad vorheizen.
- Den Saft der beiden Zitronen auspressen und die Schalen abreiben. Butter zerlassen.
- Eier mit dem Zucker schaumig schlagen, Butter, Zitronenschale, Zitronensaft und Milch unterrühren.
- Milch und Backpulver darübersieben und gut vermischen.
- Den Teig auf zwei Springformen aufteilen oder nacheinander backen für 30 Minuten backen.
- Die Tortenböden anschließend gut auskühlen lassen.
- Für die Füllung die Gelatine in kaltem Wasser für 10 Minuten einweichen.
- Die Sahne steif schlagen und unter den Quark heben.
- Heidelbeermarmlade leicht erwärmen damit sie flüssiger wird und anschließend abkühlen lassen. Die Gelatine ausdrücken und auflösen, 3 EL der Sahne-Quark Mischung darin verrühren. Anschließend die Gelatine zu der restlichen Sahne-Quark Mischung geben.
- Um den ersten Tortenboden einen Tortenring legen, wenn nötig den Tortenboden an der Oberfläche begradigen.
- Die Sahne-Quark Mischung auf den ersten Tortenboden geben, etwa 5 EL aufbewahren für die Oberfläche der Torte. Die Heidelbeermarmelade darauf verteilen und mit einer Gabel durch die Masse ziehen.
- Den zweiten Tortenboden darauf stapeln und die restliche Creme auf den oberen Tortenboden verteilen. Die Torte für mindestens 4 Stunden in den Kühlschrank stellen.
- Den Tortenring von der Torte lösen, am Besten mit einem Messer das vorher kurz in heißes Wasser getaucht wurde. Die Torte mit frischen Heidelbeeren und eventuell einem Esel aus Fondant dekorieren.



Für die Dekoration habe ich Fondant* (Affiliate Link) verwendet, eingefärbt mit Wilton Lebensmittelfarbe* (Affiliate Link). Wie gefällt Euch die Torte? Auch wenn sie etwas schief ist, finde ich sie niedlich und gerade das unperfekte macht sie süß.
2 Kommentare
Hallo,
Die Torte sieht super aus:). Welche Größe hatte den deine Backform?
Und kann man auch statt der Heidelbeeren eine andere Füllung verwenden?
Liebe Grüße
Ich verwende eine 20er Backform.
Liebe Grüße
Jessi