Wusstet ihr das heute der Tag des Käsekuchens ist? Der Tag wurde Anfang des 21. Jahrhunderts natürlich in den USA erfunden. “The Cheesecake Factory” kreierte diesen Tag um den Verkauf der Käsekuchen anzukurbeln. Ich selbst bin ein sehr großer Käsekuchen Fan, seit meiner Kindheit liebe ich den Käsekuchen meiner Oma. Früher gab es den Käsekuchen fast zu jeder Geburtstagsfeier und mittlerweile backe ich ihn natürlich selbst aber ich musste mit Erschrecken feststellen, dass ich das Rezept bislang noch nicht verblogg habe, also wurde es höchste Zeit. Ich liebe übrigens auch jede andere Variation von Käsekuchen, egal ob gebacken oder nicht!
Meine Oma verwendet übrigens nie eine Packung Vanillepudding für das Rezept sondern ganz klassisch einfach etwas Mehl damit der Kuchen fest wird, wir mögen schließlich keine “Fertigprodukte” in der Familie 😉
- Für den Teig:
- 60 g Margarine
- 80 g Zucker
- 1 Ei
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Für die Füllung:
- 500 g Speisequark
- 120 g Zucker
- ½ Tasse neutrales Öl (150-200 ml Öl)
- 2 Eigelb
- 1 Ei
- 500 ml Milch
- 1½ EL Mehl oder Speisestärke
- Für den Teig, die Zutaten miteinander verkneten bis ein homogener Teig entsteht, ggf. mit den Händen kneten. Eine Backform einfetten und den Backofen auf 175° Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Einen Teil des Teiges auf den Boden der Backform verteilen und festdrücken, aus dem restlichen Teig einen Rand entlang des Backformenrand formen.
- Für die Füllung den Quark mit dem Zucker aufschlagen. Das Ei und die beiden Eigelb unterrühren. Das Öl und die Milch unterrühren und abschließend 1,5 EL Mehl oder Speisestärke darüber sieben. Die Füllung in die Form geben und den Kuchen für mindestens 50 Minuten im Backofen backen.
- Kurz vor Ende der Backzeit die beiden Eiweiß steif schlagen, je nach Bedarf 1 EL Zucker und 1 EL Öl dazugeben und auf den Kuchen verteilen. Für 15 Minuten backen.
- Anschließend den Kuchen gut auskühlen lassen.
Zum Tag es Käsekuchens hat Tina von Lecker & Co. aufgerufen und viele Blogger machen mit. Schaut euch also auch unbedingt die anderen leckeren Rezepte an.
LECKER&Co: Zebra Käsekuchen mit Brombeeren || ninamanie: Käsekuchen im Glas || Papilio Maackii: Bananenbrot mit Cheesecake Swirl || BackIna: Japanischer Käsekuchen || Silkes Welt: Heidelbeer Cheesecake Tarte || Tra Dolce ed Amaro: No-Bake Cherry Cheesecake || The Apricot Lady: Pikante Mini-Cheesecakes || Küchenmomente: No-Bake Mango-Kokos Cheesecake || Savory Lens: Sommerbeeren-Ricotta-Cheesecake mit Pekannüssen || Julias Torten und Törtchen: Käsekuchen Eclairs mit Himbeer und Zitrone || Mein kleiner Foodblog: Blueberry Cheesecake Cupcakes mit Vanillefrosting || Naschen mit der Erdbeerqueen: Cremiger Käsekuchen mit Keksboden || holy fruit salad!: Kalter Käsekuchen mit Himbeeren || Dental Food: Käsekuchen Creme || Mrs Emilyshore: Käsekuchen Eismuffins || Kochtopf: Sommerlicher Cheesecake mit Pfirsich || Evchen kocht: Golden Milk Cheesecake || Die Sonntagsköchin: Birnen Cheesecake Bisquitrolle || Kleid und Kuchen: No bake Lemon-Cheesecake mit Johannisbeeren || Sommer Madame: Käsekuchen mit Limette und Keksboden || Kohlenpottgourmet: Käsekuchendessert im Glas (zuckerfrei) || Labsalliebe: Sauerkirsch-Cheesecake-Eis || Soulsicher meets friends: Key Lime Cheesecake || Salzig, süß, lecker: Pfirsich Cheesecake mit Mandelstreusel || Aus meinem Kochtopf: Käse-Mohn-Kuchen mit Passionsfrucht- und Mango-Spiegel || Jankes*Soulfood: Omas Käsekuchen mit Schokoboden || Zimtkringel: Beeriger Käsekastenkuchen || Linals Backhimmel: Kleiner Blaubeer Käsekuchen || Krimi und Keks: Zupfkuchen mit Heidelbeeren || Dynamite Cakes: White Chocolate Cheesecake mit Blaubeeren ohne Backen || Delicious Dishes around my Kitchen: Sommerlicher Mango-Käsekuchen mit Beeren und Physalis || Lecker macht Laune: Cheesecake Pancakes || USA kulinarisch: Mini-Cheesecakes 2.0 || Slowcooker: Quarkteilchen wie vom Bäcker || Kinder kommt essen: Herzhafter Käsekuchen || Feinschmeckerle: Cheesecake mit Himbeeren ohne Backen || Backschwestern: Churro Cheesecake || Süße Zaubereien: Käsekuchen Happen || Obers trifft Sahne: Käsekuchen ohne Boden || Kittycake:Russischer Zupfkuchen || Nom Noms food Weiße Schokolade Käsekuchen mit Kirschen ohne Backen || Kaethes Kekse: Eifriger Käsekuchen
40 Kommentare
[…] Japanischer Käsekuchen || Silkes Welt: Heidelbeer Cheesecake Tarte || Jessis Schlemmerkitchen: Omas Käsekuchen || Tra Dolce ed Amaro: No-Bake Cherry Cheesecake || The Apricot Lady: Pikante Mini-Cheesecakes || […]
[…] Japanischer Käsekuchen || Silkes Welt: Heidelbeer Cheesecake Tarte || Jessis Schlemmerkitchen: Omas Käsekuchen || Tra Dolce ed Amaro: No-Bake Cherry Cheesecake || The Apricot Lady: Pikante Mini-Cheesecakes || […]
[…] Japanischer Käsekuchen || Silkes Welt: Heidelbeer Cheesecake Tarte || Jessis Schlemmerkitchen: Omas Käsekuchen || Tra Dolce ed Amaro: No-Bake Cherry Cheesecake || The Apricot Lady: Pikante Mini-Cheesecakes || […]
[…] Jankes*Soulfood – Omas Käsekuchen mit Schokoboden Jessis Schlemmerkitchen – Omas Käsekuchen Julias Torten und Törtchen – Käsekuchen Eclairs mit Himbeer und Zitrone Kinder […]
[…] Jessis Schlemmerkitchen: Omas Käsekuchen […]
[…] Jessis Schlemmerkitchen: Omas Käsekuchen […]
[…] Jessis Schlemmerkitchen: Omas Käsekuchen […]
[…] Japanischer Käsekuchen || Silkes Welt: Heidelbeer Cheesecake Tarte || Jessis Schlemmerkitchen: Omas Käsekuchen || Tra Dolce ed Amaro: No-Bake Cherry Cheesecake || The Apricot Lady: Pikante Mini-Cheesecakes || […]
[…] Jessis Schlemmerkitchen: Omas Käsekuchen […]
[…] Jessis Schlemmerkitchen: Omas Käsekuchen […]
Wunderhübsch – die Oma ist / wäre bestimmt stolz 😉
Vielen lieben Dank Gabi! Meine Oma bewundert häufig meine Kuchen und freut sich immer wenn ich noch bekannte Rezepte verwende 😉
[…] Jessis Schlemmerkitchen: Omas Käsekuchen […]
Nomnom.
Sieht super lecker aus *.*
liebe Grüße
Christina
Dankeschön, der schmeckt auch wirklich gut 😉
Ui, der sieht aber cremig aus 🙂 ! Ich liebe ja diese klassisichen Käsekuchen. Lecker!
Sonnige Grüße
Tina
Vielen lieben Dank Tina. Das stimmt, Klassiker sind nicht immer schlecht 😉
OMG Jessi,
der Käsekuchen sieht wirklich traumhaft aus – genauso, wie man sich einen Käskuchen von Oma vorstellt!
Finde ich übrigens klasse, dass kein Puddingpulver im Rezept ist – braucht es ja offensichtlich auch nicht fürs perfekte Ergebnis!
Liebe Grüße,
Tina
Vielen lieben Dank Tina.
Puddingpulver kann man wirklich leicht ersetzen und für mich hat er die perfekte Konsistenz 😉
[…] Japanischer Käsekuchen || Silkes Welt: Heidelbeer Cheesecake Tarte || Jessis Schlemmerkitchen: Omas Käsekuchen || Tra Dolce ed Amaro: No-Bake Cherry Cheesecake || The Apricot Lady: Pikante Mini-Cheesecakes || […]
Wunderbar und stimmt Puddingpulver braucht es gar nicht!
[…] Japanischer Käsekuchen || Silkes Welt: Heidelbeer Cheesecake Tarte || Jessis Schlemmerkitchen: Omas Käsekuchen || Tra Dolce ed Amaro: No-Bake Cherry Cheesecake || The Apricot Lady: Pikante Mini-Cheesecakes || […]
Da muss ich gleich an früher zurückdenken, als Oma diesen leckeren Kuchen gebacken hat. <3
Liebe Grüße
Susanne
Bei mir sind das auch Kindheitserinnerungen 😉
Liebe Jessi,
ach, Omas Rezepte sind doch einfach die besten, oder? Ein Traum von einem Käsekuchen!
Liebste Grüße von Martina
Vielen lieben Dank Martina 😉
[…] Jessis Schlemmerkitchen: Omas Käsekuchen […]
Omas Kuchen sieht ja super saftig und fluffig aus. Mit dem Eischnee darüber, schmeckt das bestimmt richtig leicht. Am liebsten würde ich jetzt direkt ein Stück essen. Liebe Grüße
Dann musst du ihn ganz schnell nachbacken liebe Gülsah 😉
Hallo Jessi,
genauso sah der Käsekuchen meiner Oma auch aus! Einfach toll und schön fotografiert!
Viele Grüße
Silke
Liebe Jessi,
ich bin platt ! Der Kuchen sieht genauso aus wie der, den meine Omi immer gebacken hat- vor allem, als ich die Fotos von den einzelnen Stücken sah, hab ich direkt an Oma gedacht und hatte direkt wieder den Geschmack auf der Zunge.
Zusammengefasst: bin hin und weg von Deinem Rezept !
Ganz lieben Gruß
Stephie
Vielen lieben Dank Stephie 😉 Scheinbar haben alle Omas die gleichen Geheimrezepte.
Gegen ein Stück klassischen Käsekuchen habe ich definitiv niemals Einwände. Sieht klasse aus.
Liebe Grüße,
Sarah
Dankeschön liebe Sarah.
[…] Jessis Schlemmerkitchen: Omas Käsekuchen […]
[…] Japanischer Käsekuchen || Silkes Welt: Heidelbeer Cheesecake Tarte || Jessis Schlemmerkitchen: Omas Käsekuchen || Tra Dolce ed Amaro: No-Bake Cherry Cheesecake || The Apricot Lady: Pikante Mini-Cheesecakes || […]
[…] Japanischer Käsekuchen || Silkes Welt: Heidelbeer Cheesecake Tarte || Jessis Schlemmerkitchen: Omas Käsekuchen || Tra Dolce ed Amaro: No-Bake Cherry Cheesecake || Küchenmomente: No-Bake Mango-Kokos Cheesecake […]
Warum muss das so lecker aussehen vor allem wenn man auch Diät ist. 🙁
Lg Emma
Hallo Jessi.
Wie groß ist den die Tasse bzw wieviel ml Öl verwendest du für das Rezept?
Tolles Rezept zumindest sieht das Ergebnis klasse aus.
Viele Grüße,
Jesse-Gabriel
Hallo Jesse-Gabriel,
ich verwende 200ml Öl in dem Rezept! Ich habe es direkt angepasst, sorry für die ungenaue Angabe.
Liebe Grüße
Jessi