gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Kochen Rezeptübersicht Salat

Rote-Bete-Möhren-Kichererbsen-Salat

5. August 2018

Bei diesen Temperaturen der letzten Wochen habe ich nicht wirklich große Lust zu kochen und ich denke es geht vielen von Euch auch so oder? Meist mache ich mir abends einen Salat, dazu gibt es dann eine Scheibe Brot oder etwas frischen Salat. Salat gibt es in so vielen tollen Varianten und da ich gerade erst rote Bete und Möhren auf meinem Feld geerntet habe, gibt es heute einen erfrischen Rote-Bete-Möhren-Kichererbsen-Salat für Euch. Wer mag kann das ganz noch mit etwas Feta verfeiern. Der Salat lässt sich auch prima vorbereiten und dann kann man ihn Mittags im Büro genießen..

5.0 from 2 reviews
Rote-Bete-Möhren-Kichererbsen-Salat
 
Zutaten
  • 200g Kichererbsen aus der Dose
  • 2-3 rote Bete Knollen
  • 3 Karotten
  • 3 ÖL neutrales Öl
  • 1-2 EL Granatapfelessig (z.B. diesen*)
  • Spritzer Zitronensaft
  • 1 TL Zucker
  • Salz
  • Pfeffer
Zubereitung
  1. Wenn ihr frische rote Bete verwendet, muss diese erst für ca. 25 Minuten gekocht werden, anschließend schälen und in dünne Streifen schneiden.
  2. Die Karotten schälen und fein raspeln. Ich gebe einen TL Zucker über die Möhren, so werden sie weicher und schmecken mir einfach besser, das austretende Wasser abschütten.
  3. Die Kichererbsen abtropfen lassen. Alles zusammen in einer Schüssel mischen.
  4. Für das Dressing den Zitronensaft zusammen mit dem Öl verrühren. Ich verwende im Sommer gerne Fruchtessig, je nach Geschmack 1 - 2 EL Granatapfelessig dazugeben und alles verrühren. Das Dressig über den Salat geben und mit Saz und Pfeffer würzen.

 

Das Thema für die monatliche Foodblog-Party von Lecker für jeden Tag lautet diesen Monat “…da haben wir den Salat” und es sind wieder sehr leckere Rezepte zusammen gekommen. Aber schaut am Besten gleich selbst bei den lieben Bloggern vorbei:

Ani’s bunte Küche: bunter veganer Linsensalat
Applethree: Sushi-Salat
carry on cooking: Knackiger Brokkoli-Apfel-Salat
Die Küchenwiesel: Schweizer Wurstsalat
FaBa-Familie aus Bamberg: Bunter Blumenkohlsalat
Fränkische Tapas: Rote Bete-Salat
Kleines Kuliversum: Bunter Tomatensalat mit Burrata
kohlenpottgourmet: Ein sommerlicher Ruccolasalat mit Aprikosen, Tomaten und einem unfassbar leckerem Dressing
Labsalliebe: Bunter Tomatensalat mit Granatapfelkernen
Lebkuchennest: Tomaten-Nektarinensalat mit Mozarella und frittiertem Salbei
MakeItSweet: Wassermelonen Obstsalat
The Apricot Lady: italienischer Salat mit Tortellini

 

 

Ich wünsche Euch heute einen schönen Sonntag und falls ihr noch mehr Salat Rezepte sucht, dann schaut hier auf meinem Blog.

Könnte Dir auch gefallen

20 Kommentare

  • Antworten Schweizer Wurstsalat - Die Küchenwiesel 5. August 2018 at 08:00

    […] aus Bamberg: Bunter Blumenkohlsalat Fränkische Tapas: Rote Bete-Salat Jessis Schlemmerkitchen: Rote-Bete-Möhren-Kichererbsen Salat Kleines Kuliversum: Bunter Tomatensalat mit Burrata kohlenpottgourmet: Ein sommerlicher […]

  • Antworten Sushi Salat - Applethree | Personal blog about Food, Travel & Life 5. August 2018 at 08:01

    […] aus Bamberg: Bunter Blumenkohlsalat Fränkische Tapas: Rote Bete-Salat Jessis Schlemmerkitchen: Rote-Bete-Möhren-Kichererbsen Salat Kleines Kuliversum: Bunter Tomatensalat mit Burrata kohlenpottgourmet: Ein sommerlicher […]

  • Antworten Ein sommerlicher Ruccolasalat mit Aprikosen, Tomaten und einem unfassbar leckeren Dressing - 5. August 2018 at 08:01

    […] Jessis Schlemmerkitchen: Rote-Bete-Möhren-Kichererbsen Salat […]

  • Antworten italienischer Salat mit Tortellini - The Apricot Lady 5. August 2018 at 08:10

    […] aus Bamberg: Bunter Blumenkohlsalat Fränkische Tapas: Rote Bete-Salat Jessis Schlemmerkitchen: Rote-Bete-Möhren-Kichererbsen Salat Kleines Kuliversum: Bunter Tomatensalat mit Burrata kohlenpottgourmet: Ein sommerlicher […]

  • Antworten The Apricot Lady 5. August 2018 at 08:18

    Die Kombi hört sich super lecker an *.*
    lG
    Christina

    • Antworten Jessi 6. August 2018 at 10:51

      Vielen lieben Dank Christina 😉

  • Antworten Tomaten-Nektarinensalat mit Mozarella & frittiertem Salbei – Salat [Lecker für jeden Tag] Blogevent/Bloggernennung | Lebkuchennest 5. August 2018 at 08:42

    […] einem unfassbar leckerem Dressing Applethree – Sushisalat Jessis SchlemmerKitchen – Rote-Bete-Möhren-Kichererbsensalat FaBa-Familie aus Bamberg – Bunter Blumenkohlsalat carry on cooking – Knackiger […]

  • Antworten Ina Apple 5. August 2018 at 12:41

    Die Kombination mit den Kichererbsen stelle ich mir sooo gut vor! Das muss ich ausprobieren! Danke fürs Rezept! LG ina

    • Antworten Jessi 6. August 2018 at 10:52

      Ich kann die Kombination nur empfehlen 😉

  • Antworten Stephie 5. August 2018 at 12:44

    Huhu Jessi,
    genau- bloss keinen großen Kochaufwand bei dem Wetter ! Deine Zusammestellung finde ich toll und ich liebe alle drei Zutaten !
    Genau das richtige für meine Mittagspause- Danke für das super Rezept und einen wundervollen Sonntag,
    Stephie

    • Antworten Jessi 6. August 2018 at 10:52

      Ich bin auch wirklich etwas kochfaul bei diesen Temperaturen und da ist ein schnelle, leckeres Rezept doch genau das Richtige 😉

  • Antworten Ronald 5. August 2018 at 14:16

    Deine Salatmischung hört sich sehr interessant an. Die Kombination kenne ich nicht und ist auf jeden Fall ein Versuch wert, es zu probieren. Danke für Deinen Beitrag und liebe Grüße

  • Antworten Wassermelonen Obstsalat Rezept - MakeItSweet.de 5. August 2018 at 18:30

    […] Jessis SchlemmerKitchen – Rote-Bete-Möhren-Kichererbsen Salat […]

  • Antworten MakeItSweet 5. August 2018 at 18:47

    Eine tolle Salatidee mit wenigen Zutaten. Kichererbsen im Salat mag ich auch gerne. Klingt sehr lecker.
    Liebe Grüße
    Saskia

    • Antworten Jessi 6. August 2018 at 10:53

      Dankeschön liebe Saskia. Ich finde Kichererbsen in Salat immer toll 😉

  • Antworten Anika 6. August 2018 at 11:59

    Liebe Jessi,
    Mh, lecker Salat. Ich mag ja auch Obstessig. Da schmeckt der Salat gleich ganz anders.
    Den Rote Bete Salat werde ich auch mal probieren.

    Liebe Grüße Anika

  • Antworten FaBa-Familie aus Bamberg 6. August 2018 at 15:27

    Liebe Jessi,
    dein Salat sieht sehr interessant aus.
    Wir essen unheimlich gerne Möhren und auch Kichererbsen, Rote-Bete leider nicht.
    Sicherlich schmeckt dein Salat aber auch ohne Rote-Bete wirklich klasse und du lässt ihn dir mit schmecken. 🙂
    Liebe Grüße Marie

  • Antworten Frances 13. August 2018 at 13:14

    Das sieht zu gut aus liebe Jessi! Einfach ein tolles Rezept und eine wunderbare Inspiration. Danke dafür und liebe Grüße, Frances 🙂

  • Antworten Susan 18. August 2018 at 00:04

    Liebe Jessi,

    die Kombination hört sich Mega-Lecker an und wird auf jeden Fall ausprobiert.

    herzliche Grüße

    Susan

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.