[Kooperation – Ich wurde von meine ernte eingeladen mitzumachen und ich zahle nichts für die Nutzung des Ackerstücks, im Gegenzug berichte ich über meine Erlebnisse beim Gärtnern]
Derzeit ist sie in aller Munde, die Zucchini Schwemme. Ich bin selbst betroffen, auf meinem Acker. Wie ihr sicherlich wisst, bewirtschafte ich dieses Jahr einen kleinen Acker und dort wächst unter anderem eine Zucchini Pflanze. Ich habe Euch bereits zu Beginn der Saison etwas über meinen kleinen Acker berichtet, hier könnt ihr es nochmal nachlesen. Derzeit ist der trockenste Sommer seit Jahren, ich gieße fleißig mein Gemüse, alle 2-3 Tage und ich warte sehnsüchtig auf Regen für meine Pflanzen, aber das Einzige was die Hitze sehr gut überlebt sind die Zucchini. Ich habe Unmengen an Zucchini, es sind glaube ich schon um die 20 Stück gewesen, ich selbst bin gar kein großer Fan von Zucchini und suche natürlich alle Möglichkeiten die Ernte zu verarbeiten. Nachdem ich bereits einige an Familie und Freunde verschenkt habe und schon einige selbst gegessen habe, zeige ich Euch heute ein Rezept für einen super saftigen Zucchini-Schokoladenkuchen und ich verspreche Euch, ihr schmeckt die Zucchini nicht raus. Ein gesunder Kuchen, damit sind sogar Gemüsemuffel zu überzeugen. Aber zuerst berichte ich Euch noch ein wenig über den Acker.
Das gärtnern auf meinem Acker macht mir wirklich Spaß. Auf Instagram berichte ich regelmäßig und ich habe bereits eine Menge an Ernteerfolge verzeichnen können. Ich habe super leckere Salate, Radieschen, Erbsen, Zuckerschoten, Ackerbohnen, Buschbohnen, Möhren, Kohlrabi, Frühkartoffeln, Mangold, Zwiebel und rote Beete geerntet. Derzeit ist eben die Zucchini Welle dran, meine Gurken und Kürbisse wachsen ebenfalls fleißig und bald freue ich mich auf Porree und Grünkohl. Ich habe einige Bohnen eingefroren damit ich diese auch nach der Saison noch verarbeiten kann, denn soviel auf einmal kann ich auch nicht essen.
Mein persönliches Highlight sind die Kartoffeln, ich hatte sehr zu kämpfen mit den Kartoffelkäfern, in der schlimmsten Phase habe ich im 2 Tages-Rhythmus über 100 Käfer gesammelt. Während meines Sommerurlaubs hat mein Vater sich um meinen Acker gekümmert und ebenfalls Käfer gesammelt und gegossen. Leider sind alle Kartoffelpflanzen abgestorben, sodass ich bereits im Juli meine Kartoffeln geerntet habe aber ich bin begeistert. Sie sind so lecker, teilweise etwas klein aber sehr Geschmacksintensiv und sie haben so eine tolle gelbe Farbe.
Mühselig zu ernten finde ich die Möhren, sie haben sich ziemlich in der Erde verzweigt und haben besondere Formen angenommen aber auch sie schmeckten sehr lecker. Jetzt wird es aber Zeit für mein Zucchini-Schokoladenkuchen Rezept.
- 250g Mehl
- 30g Kakaopulver
- 170g weiche Butter
- 150g Zucker
- 2 Eier
- 100g dunkle Schokolade (ich nehme diese* mit 70% Kakaoanteil)
- 250g Zucchini
- 100ml Milch
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- Den Ofen auf 175° Umluft vorheizen. Eine Kastenform mit Butter einfetten.
- Die Schokoladendrops etwas kleiner hacken, die Zucchini fein raspeln.
- Mehl, Kakaopulver, Salz und Backpulver in einer Schüssel vermengen.
- Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker etwa 5 Minuten lang schaumig schlagen. Dann nacheinander die Eier unterrühren.
- Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zucker-Ei-Masse geben und gut vermengen. Zu guter Letzt Schokoladen- und Zucchiniraspeln unterheben.
- Den Teig in die Form geben und für etwa 60 Minuten im Ofen backen.. Die Stäbchenprobe nicht vergessen!
- Anschließend auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.


Nächste Woche zeige ich Euch noch ein Rezept für Zucchinipuffer, perfekt für das heiße Wetter. Wie esst ihr Zucchini am Liebsten?
2 Kommentare
[…] an Zucchini auf meinem Acker und nachdem ich Euch bereits das Rezept für den super saftigen Zucchini-Schokoladenkuchen verraten habe, gibt es heute ein weiteres Zucchini Rezept für Euch. Aber ich verspreche Euch, bald […]
[…] teilen: Zucchini-Ananas-Marmelade. Okay ich hatte Euch eigentlich versprochen, es gibt nach dem Zucchini-Schokoladenkuchen und den Zucchini-Möhren-Puffern erstmal kein weiteres Zucchini Rezept aber diese exotische, leckere […]