gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Hauptgerichte Kochen Rezeptübersicht

Fischfilet mit Zwieback-Kräuter-Kruste [Werbung / Gewinnspiel]

13. August 2018

Einmal die Woche esse ich mindestens Fisch, an warmen Tagen esse ich generell noch lieber Fisch und heute zeige ich Euch ein super schnell gemachtes leckeres Fischrezept aus dem Ofen mit einem Fisch mitten aus dem Herzen Berlins.  Kennt ihr eigentlich CLARA? CLARA oder besser gesagt, Clarias gariepinus ist ein Catfish, der auf der Stadtfarm in Berlin groß wird. Eigentlich ist der Catfish in Afrikas Flüssen zuhause und gehört zu den Raubfischen. Dieser Fisch hat kein Problem mit anderen Artgenossen auf engen Raum zu leben, bedingt durch die Trockenzeit in seiner Heimat. Deshalb ist er für die Aquakultur sehr gut geeignet.

Mein Rezept für ein Fischfilet mit Zwieback-Kräuter-Kruste könnt ihr prima machen, wenn ich von der Arbeit kommt und keine große Lust habt zu kochen.

5.0 from 3 reviews
Fischfilet mit Zwieback-Kräuter-Kruste
 
Rezept für 2 Personen
Zutaten
  • 400g Clara Catfish Filets
  • 5 Zwieback
  • 2 EL Butter
  • 1 TL Senf
  • frische Kräuter (z.B. Rosmarin, Thymian, Petersilie)
  • etwas Meersalz
  • Saft von einer Bio-Zitrone
  • Für die Beilagen:
  • 1 grüner Salat
  • 250 g Kartoffeln
  • etwas Salz
  • Rosmarin
  • Für das Salat Dressing:
  • 1 EL Senf
  • 2 EL neutrales Öl
  • 1½ TL Honig
Zubereitung
  1. Die Kartoffeln putzen und in grobe Würfel schneiden. Backofen auf 200° Grad vorheizen.
  2. Die frischen Kräuter waschen, trocken schütteln und hacken.
  3. Fisch waschen, trocken tupfen und in eine Auflaufform legen, mit Zitronensaft beträufeln und salzen.
  4. Die Zwieback in einen Gefrierbeutel geben und mit dem Nudelholz zermahlen. Butter schmelzen, die Brösel mit Butter, Senf und den klein gehackten Kräutern vermischen.
  5. Die Brösel-Masse auf die Fischfilets verteilen. Die Kartoffelstücke neben die Fischfilets in die Auflaufform legen, mit Rosmarin und Salz bestreuen.
  6. Die Auflaufform in den Backofen stellen und für ca. 20 Minuten goldbraun überbacken. In der
  7. Zwischenzeit den Salat waschen und das Dressing verrühren.

Mir persönlich hat der Fisch sehr gut geschmeckt, er ist bissfest mit leicht nussigem Geschmack und durch die rosa bis rötliche Fleischfärbung peppt er jedes Gericht optisch auf. Dieses und weitere leckere Rezepte rund um Clara, findet Ihr ab sofort in dem Stadtfarm E-Book.

Gewinnspiel

Und jetzt habe ich noch eine besondere Überraschung für Euch. Ihr könnt einen Einkaufsgutschein im Wert von 20,00 Euro – zur Verfügung gestellt von Stadtfarm.de gewinnen. Den Gutschein könnt ihr im Onlineshop von  Stadtfarm.de einlösen.  Was ihr dafür tun müsst:

Verratet mir unter diesem Beitrag euer Lieblingsrezept mit Fisch. Wie bereitet ihr Fisch am Liebsten zu?

UPDATE:

Das Gewinnspiel ist beendet. Gewonnen hat Naomi – herzlichen Glückwunsch und allen anderen Teilnehmern, vielen Dank für die Teilnahme!

Teilnahmebedingungen:

  • Ihr müsst mindestens 18 Jahre alt sein und in Deutschland oder Österreich wohnen.
  • Doppelte Kommentare werden von mir aussortiert.
  • Es können nur Kommentare mit Kontaktmöglichkeit (E-Mail Adresse) teilnehmen.
  • Der Rechtsweg ist ausgeschlossen und der Gewinn kann auch nicht ausgezahlt werden.
  • Der Preis kann nicht getauscht oder übertragen werden.

Das Gewinnspiel endet am  26. August 2018 um 23.59 Uhr.
Der Gewinner des Einkaufsgutschein wird danach ausgelost und von mir per E-Mail kontaktiert.

[*Werbung, unbezahlt – Der Beitrag ist in Kooperation mit Stadtfarm.de entstanden]

Könnte Dir auch gefallen

7 Kommentare

  • Antworten Julia 13. August 2018 at 09:05

    Hi Jessi, das sieht einfach lecker aus! Ich mache Fisch auch am liebsten im Ofen – ganz einfach und schlicht mit Meersalz und frischer Zitrone. Liebe Grüße und eine schöne Woche. Julia

  • Antworten Sarah 13. August 2018 at 09:58

    Hallo Jessi, danke für das tolle Rezept, das versuche ich gleich mal am Freitag, wenn meine Mädels mich besuchen kommen! Ich liebe Fisch über alles, am liebsten in einer Sesamkruste aus dem Ofen oder vom Feuergrill, da ich die Würze sehr gerne esse. Im Sommer liebe ich Mango zu Thunfisch oder Spinat zu Lachs 🙂 Danke für die tollen Ideen, du inspirierst mich immer wieder!
    Viele Grüße
    Sarah

  • Antworten Nina 16. August 2018 at 09:31

    Liebe Jessi,

    das sieht aber wirklich gut aus und eine Kruste mit Zwieback habe ich bisher noch nicht ausprobiert. Mir schmeckt ja der Fisch bei meinem Vater am besten, wobei das Essen zu Hause (übrigens auch in Aachen :)) ja oft am besten schmeckt. Ich habe mich lange gar nicht an Fisch getraut, wobei ich ihn sehr gerne esse. Mittlerweile mache ich aber immer öfters Fisch und dabei mag ich es am liebsten ganz simpel. Ein gutes Stück Fisch, meist gebraten oder aus dem Ofen mit einigen Kräutern, schönes Gemüse und Kartoffeln/Reis/Nudeln als Beilage. Gerne auch mal eine leichte Kräutersauce dazu aber nichts was den Fischgeschmack kaputt macht. Was ich gar nicht mag , ist zu Tode frittierter Fisch oder ähnliches. Ich mag ehrlich gesagt schon mal ab und zu Fischstäbchen aber wenn ich guten frischen Fisch selber kaufe, dann geht so etwas gar nicht.

    Liebe Grüße
    Nina

  • Antworten Anna 18. August 2018 at 20:05

    während des Studiums, habe ich als Aushilfe in einem Restaurant mit badischer Küche gejobbt, wo mir auch mein heute-immer-noch-Lieblings-Fisch-Rezept über den Weg gelaufen ist. “Fisch mit frischen Kräutern”. Fisch einfach mit ein bisschen Butter und Öl andünsten, wer hat gerne auch einen Schuss Fischfond dran. Fisch raus und warm stellen. Mit Weißwein ablöschen und aufkochen. Gehackte Kräuter (Minze, Petersilie, Schnittlauch, Dill), Tomaten in Scheiben, Salz, Zucker und einen Hauch frischen Knoblauch dran. Einmal kurz aufkochen. Fertig! Am besten zu Nudeln.
    Beste Grüße
    Anna

  • Antworten Anna L. 22. August 2018 at 20:55

    Ich mag Fisch am liebsten im Sushi oder auch sehr gerne im Salat.
    Also eher roh oder kaum verarbeitet 🙂
    Ganz liebe Grüße
    Anna

  • Antworten Naomi 26. August 2018 at 12:25

    Zwieback mag ich schon so so gerne – was für eine tolle Idee!
    Ich mag Fisch in allen Variationen, aber besonders als Fischbrötchen, denn das erinnert mich immer an meine Kindheit.
    Einen tollen Tag wünscht Dir
    Naomi

  • Antworten Barbara 26. August 2018 at 20:56

    Ich mag am liebsten Sushi – aber leider isst das sonst keiner, also bleibts in der eigenen Küche nur bei Fischstäbchen 🙁

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.