gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Backen & Süßes Kuchen Rezeptübersicht Torte

Schokoladen-Nutella-Torte

17. September 2018

Wenn eine sehr gute Freundin einen runden Geburtstag hat und nun auch zum Club der 30-jährigen gehört dann ist das natürlich ein Anlass eine ordentliche Torte zu backen. Meine Freundin und Arbeitskollegin kenne ich seit elf Jahren, wir haben den besten Urlaub aller Zeiten, einen Roadtrip entlang der Westküste der USA zusammen verbracht und ansonsten auch schon viele tolle Momente erlebt und Erinnerungen in unsere Köpfe gebrannt. Das Rezept für die Schokoladen-Nutella-Torte habe ich vom wunderbaren Blog Emma’s Lieblingsstücke. Auf meiner Suche nach einer schokoladigen Torte ist mir die Torte regelrecht ins Auge gesprungen und mir war klar, dass ich so eine ähnliche Torte für meine Freundin backen werde, denn sie liebt Nutella. Das Rezept habe ich minimal verändert.

Schokoladen-Nutella-Torte
 
Zutaten
  • Für die Böden:
  • 300 g weiche Butter
  • 400 g brauner Rohrzucker
  • 1 Prise Salz
  • 6 Eier
  • 450 g Mehl
  • 2½ TL Backpulver
  • 1½ TL Natron
  • 60 g Backkakao
  • 150 g griechischer Joghurt
  • 300 ml Milch
  • 75 g Sahne
  • Für die Füllung:
  • 300 g Frischkäse
  • 200 g Nutella
  • 200 g Sahne
  • 4 TL Sahnesteif
  • Für das Frosting:
  • 140 g Nutella
  • 200 g Frischkäse
  • 2 TL Backkakao
  • 100 ml Sahne
  • 2 TL Sahnesteif
  • Für die Dekoration:
  • 100 g Zartbitter-Kuvertüre
  • ½ TL Kokosöl
  • 3 Mini-Brownies
  • 1 Überraschungsei
  • Kinderschokobons
  • Kinderriegel
  • Krokant
Zubereitung
  1. Für die Böden:
  2. Am Vortag den Backofen auf 180° Grad (Ober- / Unterhitze) vorheizen. Drei Springformen (ca. 20 cm), ich verwende diese* mit Backpapier auslegen.
  3. Butter, Zucker und Salz cremig schlagen. Die Eier nacheinander unterschlagen, jedes etwa 30 Sekunden.
  4. Mehl, Backpulver, Natron und Kakao mischen und im Wechsel mit Joghurt, Sahne und Milch unterheben. Zügig und nur so viel Rühren wie nötig.
  5. Den Teig auf die Springformen verteilen und im vorgeheizten Backofen 50 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen! Die Böden aus dem Ofen nehmen, etwa 5 Minuten abkühlen lassen und dann aus der Form lösen. Auf Kuchengitter vollständig auskühlen lassen. Die Böden in Frischhaltefolie wickeln und bis zur weiteren Verarbeitung ruhen lassen. Am nächsten Tag die Böden wenn nötig begradigen, d.h. die oberere Ebene gerade abschneiden.
  6. Für die Creme:
  7. Frischkäse und Nutella glatt rühren. Sahne steif schlagen, dabei Sahnesteif einrieseln lassen. Sahne unter die Nutellacreme heben.
  8. Den ersten Boden auf eine Tortenplatte legen und mit einem Tortenring umschließen. die Hälfte der Creme einfüllen und glattstreichen. Den zweiten Boden auflegen und die restliche Creme darauf verteilen. Zum Abschluss den dritten Boden auflegen. Die Torte mit Frischhaltefolie abdecken und mind. 3 Stunden kühlen.
  9. Für das Frosting und die Deko:
  10. Nutella und Frischkäse glatt rühren. Kakao dazugeben und nochmal verrühren. Die Sahne steif schlagen und Sahnesteif einrieseln lassen. Die Sahne unter die Nutellamasse heben. Die Torte aus dem Ring lösen und mit dem Frosting einstreichen. Kühl stellen.
  11. Die Kuvertüre hacken und mit dem Kokosöl über dem Wasserbad schmelzen. Etwa 5 Minuten abkühlen lassen und mit Hilfe eines Teelöffels langsam am Tortenrand runterlaufen lassen. Die Mini-Brownies, Kinderriegel und Schokobons in die restliche Kuvertüre eintauche und an der Torte befestigen.
  12. Als Cake-Topper habe ich übrigens diesen hier* verwendet und als Cake Board benutze ich meist diese**.

Das Geburtstags”kind” hat sich übrigens sehr über die Torte gefreut und die Gäste haben sie ruckizucki verputzt.

Könnte Dir auch gefallen

5 Kommentare

  • Antworten Mamorkuchen-Torte - Jessis Schlemmerkitchen.de - Blog über Food & Life aus Aachen 9. November 2018 at 08:18

    […] Die Torte habe ich mit Nutella-Frosting eingestrichen, dass Rezept habe ich bereits bei der Schokoladen-Nutella-Torte verwendet und ist nach einer Idee von Emma’s Lieblingsstücke. Aber jetzt zeige ich Euch meine […]

  • Antworten Tosca 18. Juni 2019 at 11:12

    Hallo, hast du einen Trick wie diese Schoko Sahne Torte jetzt im Sommer nicht so schnell auseinder fällt und die Deko auch hält ohne zu zerlaufen?

    • Antworten Jessi 18. Juni 2019 at 22:28

      Hallo Tosca, ich stelle Torten immer bis kurz vor dem Verzehr in den Kühlschrank. Wenn du sie transportieren musst, kommen meine Torten in einen Kuchentransportbox aus Styropor und außen befestige ich Kühlakkus das hat immer gut funktioniert.
      Liebe Grüße
      Jessi

  • Antworten Eda Akdeniz 8. Oktober 2020 at 00:06

    Hallo, würde es auch gehen, wenn man einen 24cm Durchmesser nimmt für die gleiche Menge?

  • Verfasse einen Kommentar

    CAPTCHA


    :  

    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.