Die Halbzeit ist rum und ich bin nun schon seit 150 Tagen schwanger, unglaublich wie die Zeit vergeht. Ich fühle mich immer wohler mit meiner kleinen Kugel und mir geht es gut. Ich habe zwar morgens noch meine Kloschüssel-Dates aber irgendwie habe ich mich daran auch gewöhnt. Seid ihr neugierig und wollt wissen welches Geschlecht der kleine Bauchbewohner hat? Junge oder Mädchen? Bei Instagram habe ich am Wochenende eine kleine Umfrage gemacht und 51% haben für einen Jungen gestimmt.
Ich weiß das Geschlecht schon seit der 16 SSW und der Ultraschall war eindeutig und jetzt wird es Zeit, dass ihr es auch erfahrt! Wir bekommen einen Jungen!
Bauchgefühl oder Schwangerschaftsmythen?
Ehrlich gesagt wusste ich es schon seit dem ich wusste, dass ich schwanger bin. Klingt vielleicht komisch aber mein Bauchgefühl hat es mir immer gesagt. Ich habe mehrmals von blauen Dingen geträumt und irgendwie habe ich mir auch von Anfang an mehr Gedanken über männliche Vornamen gemacht. In meiner Familie gibt es bislang mehr Frauen als Männer, von daher wird es Zeit für männliche Verstärkung 😉 Auch wenn so einige Schwangerschaftsmythen auf ein Mädchen hingedeutet haben – oder wie war das? Wenn man viel erbricht wird es ein Mädchen? Wenn man kein Fleisch mehr mag wird es ein Mädchen? UNSINN, ich bekomme eindeutig einen männlichen Erdenbürger. Der Kleine geht einmal die Woche mit mir zum Schwangerschaftsyoga und zeigt mir jetzt schon deutlich mit kleinen Fausthieben oder Tritten wenn ihm etwas nicht passt. Bei der Namenswahl sind wir uns noch nicht ganz einig, es stehen einige Namen zur Diskussion aber mehr verrate ich Euch noch nicht.
Lebkuchenherzen sind nicht nur fürs Oktoberfest
Jetzt wird es erstmal wieder Zeit für ein Rezept, auch wenn das Oktoberfest schon vorbei ist, passen Lebkuchenherzen meiner Meinung nach das ganze Jahr. Ich habe die September Backbox zum Thema “Oktoberfest” gewonnen, weil mein Number Cake im Meerjungfrauen Look wohl gefallen hat. Und natürlich hab ich direkt das Rezept für die Lebkuchenherzen aus der aktuellen Meine Backbox ausprobiert. Lebkuchenherzen sind nicht ohne Grund auf der Krimes ein beliebtes Geschenk für seine Angebetete. Ich finde, man kann diese kleinen Dinger nach Lust und Laune dekorieren, auch wenn meine nicht perfekt geworden sind und die Handarbeit sichtbar ist. Sind sind perfekt um einem lieben Menschen eine Freude zu machen und das Geschlecht des neuen Familienmitglieds zu verraten.
- 125 g Butter
- 250 g Agarvendicksaft
- 100 g Zucker
- 525 g Mehl
- 1 TL Backpullver
- 2 EL Lebkuchengewürz
- 2 EL Backkakao
- 1 Ei
- 1 Eigelb
- Für die Dekoration:
- 250 g Puderzucker
- 1 Eiweiß
- etwas Zitronensaft
- Butter zusammen mit dem Agarvendicksaft und dem Zucker in einem Topf unter Rühren erhitzen, so dass sich der zucker auflöst. Abkühlen lassen.
- Mehl mit Backpulver, Lebkuchengewürz und Kakaopulver in einer Schüssel mischen. Das Ei und Eigelb hineingeben und die abgekühlte Zucker-Masse hinzufügen und mit dem Knethaken zu einem glatten Teig verkneten. In Frischhaltefolie wickeln und 1-2 Stunden bei Raumtemperatur ruhen lassen.
- Backofen auf 180° Grad Ober- / Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Den Teig ca. 1 cm dick ausrollen. Mit einer Herz-Ausstechform (z.B. diese hier*) Herzen aus dem Teig ausstechen und auf das Backblech legen.
- Für ca. 10 Minuten backen. Nach Wunsch oben ein kleines Loch hineinstechen um die Herzen aufhängen zu können. Gut abkühlen lassen.
- Für die Spritzglasur Puderzucker und Eiweiß mit dem Rührgerät und Schneebesen gut verrühren. Nach und nach etwas Zitronensaft unterrühren, bis die Glasur dick und spritzfähig ist. Mit Hilfe einer Garnierspritze (z.B. diese hier*) die Ränder der Herzen dekorieren und beschriften. Aus Jelly Belly Beans können Blumen oder Herzen je nach Lust und Laune auf die Herzen dekoriert werden.
- Die Lebkuchenherzen am besten in einer Gebäckdose aufbewahren, so halten sie sich mehrere Wochen.


Mögt ihr Lebkuchenherzen oder gehört ihr ehr in das Team, die sie ein Leben lang aufbewahren, bis man sie nicht mehr essen kann? Soll ich bald nochmal ein bisschen über meine Schwangerschaft und den kleinen Baby-Mann berichten?
[*Werbung für Meine Backbox]
Keine Kommentare