Wenn man sich die Bäume genauer anschaut, kann mich nicht leugnen, dass der Herbst in vollem Gange ist. Ich persönlich mag den Herbst, wenn die Blätter sich färben gehe ich noch lieber im Wald spazieren als das restliche Jahr über und was gibt es schöneres als nach einem schönen Spaziergang nach Hause kommen und sich auf ein leckeres Essen freuen. Wenn es mal schnell gehen muss, dann greife auch ich schonmal gerne auf Tiefkühlprodukte zurück und peppe diese ein wenig auf. Heute zeige ich Euch zwei schnelle, einfache Rezepte um die Schwarmstedter Lieblings-Puffer aufzupeppen.
- 1 Pck. Schwarmstedter Lieblings-Puffer
- Für die Puffer mit Pilzen:
- 500 g braune Champignons
- 2 Frühlingszwiebeln
- 250 g magere Schinkenspeckwürfel
- 1 Becher Crème fraîche, leicht
- frischer Thymian
- Salz
- Pfeffer
- Für die Puffer mit Lauch überbacken:
- 2 Stangen Lauch
- 100 g Gouda, geraspelt
- Salz
- Pfeffer
- Die Puffer auf ein Backblech mit Backpapier legen und den Backofen auf 180° Grad Umluft vorheizen.
- Lauch putzen und in Ringe schneiden. In einem Topf für 3 Minuten bissfest garen. Abschütten und auf 4 Puffer verteilen. Mit Käse bestreuen. Die Puffer für 15-20 Minuten in den Backofen schieben und überbacken.
- Für die Pilzcreme die Champignons putzen, Stiele entfernen und in dicke Scheiben schneiden. Die Frühlingszwiebel putzen und in Ringe schneiden. Die Schinkenwürfel in einer Pfanne anbraten, die Champigons dazugeben und anbraten. Thymian Blätter abzugen und grob hacken. Crème fraîche unter die Pilze rühren, Frühlingszwiebel und Thymian dazugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen.
- Wenn die Lauch-Puffer überbacken sind, die Puffer aus dem Ofen holen und die Pilzcreme auf die restlichen Puffer verteilen.



Seid ihr auch Fans von Kartoffeln-Puffern? Mögt ihr sie ehr klassich mit Apfelmus oder darf es auch schonmal etwas neues sein?
Keine Kommentare