Mein erstes Rezept im Jahr 2019 ist ein Klassiker. Der Winter lässt noch etwas auf sich warten, zumindest bei uns in NRW aber ich bin ein Suppenkasper und liebe in dieser Jahreszeit Suppe, Eintöpfe und Ofengerichte. Ins neue Jahr bin ich ziemlich entstpannt gestartet, die erste Woche hatte ich noch Urlaub und wir haben uns zwei Tage Auszeit genommen und sind nach Brügge in Belgien gefahren und anschließend ein paar Stunden an die Nordsee. Meeresluft schnuppern und die Ruhe genießen. Auch sonst habe ich die Tage zwischen Weihnachten und Neujahr ziemlich ruhig verbracht, viel gelesen und einfach ein bisschen das Tempo rausgenommen. Ich bin gespannt was das neue Jahr für mich bringt, es wird aufjedenfall spannend und mein Leben wird sich radikal ändern, wenn im Frühjahr unser Nachwuchs das Licht der Welt erblickt und bevor es bald richtig los geht, tat die kleine Entspannung sehr gut, Natürlich werde ich versuchen so oft es geht etwas auf dem Blog etwas zu posten aber ich hoffe ihr seid trotzdem nicht böse, wenn ich mir dann erstmal eine kleine Auszeit nehme aber das dauert noch ein wenig und heute habe ich erstmal eine klassische Linsensuppe für Euch!
- 250 g Linsen
- 1 Zwiebel
- 1,2 L Wasser
- 200 g Schinkenspeck, gewürfelt
- 2 Möhren
- ½ Knollensellerie
- 2-3 Kartoffeln
- 2 Stangen Porree
- 2 Brühwürfel für Gemüsebrühe oder 1 EL Gemüsepaste selbstgemacht
- 2 Mettwürstchen
- 2-4 Brühwürstchen
- Frische Petersilie
- Salz
- Pfeffer
- Linsen und 600 ml Wasser in eine Schüssel geben und am Besten über Nacht oder mindestens 8 Stunden einweichen.
- Am nächsten Tag die Zwiebel würfeln und zusammen mit den Schinkenwürfel in einen Topf geben und andünsten.
- Mähren, Sellerie und Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
- Die Stangen Porree in Ringe schneiden. Das Gemüse zusammen mit den Linsen und dem Einweichwasser in den Topf geben und mit dem restlichen Wasser auffüllen. Brühwürfel zugeben.
- Für 30 Minuten auf dem Herd köcheln lassen.
- Brühwürstchen und Mettwürstchen in Scheiben schneiden und zugeben. Petersilie waschen und fein hacken und alles zusammen servieren.
Und jetzt seid ihr gefragt. Auf dem Blog läuft derzeit das Blogevent “Wärmendes für kalte Tage!” Ich suche eure Rezepte für Suppen, Eintöpfe & Ofengerichte und würde mich freuen, wenn ihr mitmacht – es gibt tolle Preise zu gewinnen!
1 Kommentar
Linsensuppe schmeckt mir auch richtig gut, bin schon sehr gespannt darauf, wie mir dein Rezept schmecken wird 🙂
Liebe Grüße aus dem Wellnesshotel Sauerland