Der Osterhase steht vor der Tür und ich habe Enten aus Quark-Öl-Teig gemacht. Enten? Ja ich habe Enten gebacken. Eigentlich wollte ich auch ganz klassisch Hasen aus Quark-Öl-Teig backen aber als ich in meine Kisten mit den Ausstechformen geschaut habe fiel mir der Enten Ausstecher in die Hände und da ich diesen noch nie verwendet habe, wurde es Zeit. Enten legen schließlich auch Eier, die man färben kann für Ostern und so sind bei mir Enten ins Nest gewatschelt.
Oster-Enten aus Quark-Öl-Teig
Rezept für ca. 20 Stück
Zutaten
- 100 g Magerquark
- 25 ml Milch
- 1 Ei
- 50 ml neutrales Öl
- 40 g Zucker
- ½ Pck Vanillezucker
- 1 Prise Salz
- 200 g Mehl
- ½ TL Backpulver
- Zum Bestreichen:
- 40 g geschmolzene Butter
- 40 g Zucker
Zubereitung
- Den Backofen auf 180° Grad Umluft vorheizen und zwei Backbleche mit Backpapier auslegen.
- Alle Zutaten in eine Schüssel geben und mit einer Küchenmaschine vermischen.
- Den Teig aus der Schüssel nehmen und auf eine Silikonbackmatte* legen oder eine bemehlte Arbeitsfläche. Mit den Händen noch etwas weiterkneten und anschließend etwa 1 cm dick ausrollen.
- Mit einer beliebigen Form ausstechen (meine Ente gibt es z.B. hier*) und auf die Backbleche legen. Alle ausgestochene Teigstücke mit der Hälfte der geschmolzenen Butter bestreichen und im Ofen für ca. 10 Minuten backen bis sie goldbraun sind.
- Aus dem Ofen nehmen und noch einmal mit Butter bestreichen und sofort Kopfüber in Zucker drücken.
- Entweder direkt essen oder in eine luftdichte Dose verpacken, dann bleiben sie länger weich.



Das ist mein letztes Rezept vor Ostern, weiter Rezepte findet ihr hier. Ich wünsche Euch jetzt schonmal schöne Feiertage und ein fröhliches Osterfest!
Keine Kommentare