Endlich gibt es wieder ein neues Rezept für Euch und ich melde mich zurück aus der Babypause. Heute ist wieder große Blogparade bei All you need is… und diesen Monat lautet das Thema “Teigtaschen, international”. Ich habe ein Rezept von unseren deutschsprachigen Nachbarn, aus Österreich für Euch. Topfentascherln sind ein schnell gemachtes Gebäck mit Quarkfüllung und somit ideal, wenn man nicht viel Zeit hat oder Gäste vorbeikommen und man keine Zeit hat Kuchen zu backen. Ich habe mit dem Babymann einen guten Rhythmus gefunden und ich habe manchmal sogar Zeit neue Rezepte für Euch auszuprobieren, wenn ich dann allerdings auch noch Fotos machen nöchte, dauert es ihm doch etwas u lange und deshalb sind die Fotos heute nicht ganz so schön geworden aber die Blätterteigtaschen schmecken trotzdem. Die Rezepte der anderen Blogger findet ihr weiter unten, aber jetzt gibt es erstmal mein Rezept.
- 1 Packung Blätterteig
- 200 g Magerquark
- 100 ml Sahne
- 1 EL Vanillepuddingpulver
- 1 EL Zucker
- Spritzer Zitronensaft
- Dekoration:
- 1 Eigelb
- 2 EL Puderzucker
- Backofen auf 180° Grad vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
- Quark zusammen mit Sahne, Zucker und Vanillepuddingpulver cremig rühren, anschließend einen Spritzer Zitronensaft zugeben.
- Den Blätterteig ausrollen und in Quadrate 8 x 8 cm ) schneiden. Jeweils 1 EL der Füllung in die Mitte eines Teigquaraten geben. Die 4 Ecken eines Qudrates nach oben ziehen und fest zusammendrücken.
- Die Topfentascherln auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und mit dem Eigelb besreichen, für 10-15 Minuten im Backofen goldbraun backen. Anschließend mit Puderzucker bestreuen und genießen.
Weitere Rezepte für leckere Teigtaschen aus aller Welt findet ihr bei:
Kleiner Kuriositätenladen Manti | Türkische Teigtaschen mit Joghurtsauce und Paprikabutter
USA kulinarisch Sweet Potato & Chorizo Empanadas
pinch of spice Baozi
Kartoffelwerkstatt Polnische Piroggi – Gefüllte Kartoffelteigtaschen
Jankes*Soulfood Ashak – Afghanische Teigtaschen mit Lauch, Joghurt & Hackfleischsauce
Gernekochen Gyozas
Ina Is(s)tKarjalanpiirakka – Finnische Roggen-Teigtaschen
Lebkuchennest Oyaki mit grüner Curryfüllung
Küchenmomente Tiropitakia Kourou (Griechische Schafskäse-Teigtaschen)
Teekesselchen Genussblog Poptarts (vegan)l
kohlenpottgourmet Knishes mit Salsiccia und Röstpaprikafüllung
zimtkringel Marokkanische Briouat
Ye Olde Kitchen Dampfbrötchen mit Spargelfüllung
volkermampft Lukhmi als Samosa Alternative – vegetarisch und mit Fleischfüllung
SavoryLens Hamantaschen – jüdisches Gebäck zu Purim
Labsalliebe Kelaneh – Gefülltes Lavash Brot aus der Pfanne
Küchenliebelei Bao-Brötchen mit Hähnchenfüllung
S-Küche Ravioli alla Burrata
10 Kommentare
Liebe Jessika, deine Topfentascherl kämen mir jetzt sehr gelegen, so lecker sehen sie aus!
Liebe Grüße
Simone
Liebe Jessi,
Happy Muttertag <3 Deine Teigtaschen sehen köstlich aus und deine Bilder sind toll geworden.
herzliche Grüße
Susan
Tolles Rezept – perfekt für eine gemütliche Kaffeerunde. Herzlichen Dank. LG Dani
Hallo Jessi,
ich liebe Topfen-Teigtaschen. Ich habe sie bisher nur aus Hefeteig gebacken (den nennen sich dann Topfengolatschen), aber die Blätterteig-Variante ist natürlich eine schnelle und leckere Alternative.
Liebe Grüße und knuddel den Babymann
Tina
Sehen die gut aus! Wie die Quarkfüllung so leicht in der Mitte eingerissen ist und damit den Blick auf die fluffige Mitte freigibt – herrlich!
Hallo Jessi,
bei den ganzen tollen Taschen heute, freue ich mich, dass es auch ein paar großartige süßen Teigtaschen gibt wie Deine.
LG Volker
Hallo Du frischgebackene Mama 🙂 Ich bleibe ja dabei: Deine Quarktaschen sehen absolut perfekt und köstlich aus ! Da wird jeder Österreicher neidisch ! Beim nächsten Wohnmobilurlaub backe ich vorher nach Deinem Rezept und verkaufe die in Österreich-so !
Ganz lieben Gruß
Stephie
Bei mir hat das leider so gar nicht hingehauen…
Im Rezept fehlt leider die Menge an Zucker die reinkommt.
Es war zu viel Füllung für 8x8cm große Taschen, die Quarkmasse ging erst schön mit auf und als sie abkühlten fiel es in sich zusammen. und der Blätterteig war eher ein Kranz statt eine schöne Tasche wie auf den Bildern 🙁
Backzeit kam bei mir auch gaar nicht hin. Ich weiß nicht ob es an den lactosefreien Produkten lag oder es nicht mein Tag war, aber das Rezept hat nicht funktioniert…
Liebe Kathy,
das tut mir sehr leid, dass das Rezept bei Dir nicht funktioniert hat und ich danke Dir für deine Kritik.
Ich kann Dir aber versichern, dass ich die Taschen genau wie in dem Rezept geschrieben gebacken habe. Den fehlenden EL Zucker habe ich ergänzt. Wichtig ist, dass man die Ecken der Blätterteigtaschen fest zusammendrückt. Die Backzeit variiert immer je nach Backofen.
Liebe Grüße
Jessi
Danke dir für deine schnelle Rückmeldung 🙂
Vielleicht war meine Masse auch etwas zu flüssig, das ist immer schwer zu beurteilen ohne Fotos von dem Prozess. Vllt mache ich sie einfach etwas größer als 8x8cm und schaue ob es dann besser klappt und nehme sie etwas früher aus dem Ofen. Dann bleibt die Quarkmasse vllt auch fluffig 😀 Geschmeckt haben sie, waren leider nur nicht wirklich Quarktaschen wie ich sie kenne durch die platte Masse.