Derzeit ist die Rhabarber Saison in vollem Gangen und es wimmelt in den Gemüseabteilungen in den Supermärkten und auf dem Markt nur so vor Rhabarber. Ich esse Rhabarber übrigens erst seit letztem Jahr, als ich es als Curd für mich entdeckt habe, vorher war mir Rhabarber irgendwie immer etwas zu sauer. Aber bevor es mein Rezept gibt, muss ich Euch noch etwas erzählen. Die liebe Simone von aus der Lameng hat mich vor ein paar Tagen gefragt, ob ich mit ihr gemeinsam an dem Event “Bake together” von Bake to the roots und Zimtkeks & Apfeltarte teilnehmen möchte und natürlich war ich sofort dabei. Wie der Name es sagt, backen die Beiden, weit voneinander entfernt mittlerweile seit 3 Jahren jeden Monat eine Leckerei zu einem anderen Thema und überraschen sich dann gegenseitig auf ihren Blogs. Und genau das wollten Simone und ich nun auch machen. Wir brauchten nicht lange nach einem Thema suchen und einigten uns etwas zum Thema Rhabarber zu backen, was, dass durften wir natürlich vorher nicht verraten. Ich überlegte zunächst eine Rhabarber Tarte zu backen aber wie ihr wisst, beansprucht mein Babymann derzeit noch ziemlich meinen Tagesablauf und so entschied ich mich für schnell gemachte, aber durch Frischkäse super luftige Rhabarber Muffins mit einem Rhabarber-Himbeer-Kompott als Topping. Und bei Simone gibt es Rhabarber Mandelkuchen mit Mascarponecreme und Rhabarber-Beeren-Kompott, schaut unbedingt auch bei ihr vorbei.
- Rhabarber Muffins:
- 2 Stangen Rhabarber
- 250 g Dinkelmehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Natron
- 125 g Zucker
- 2 Eier
- 120 g Butter
- 125 ml Milch
- 150 g Frischkäse
- Prise Salz
- Rhabarber-Himbeer-Kompott:
- 2 Stangen Rhabarber
- 120 g Himbeeren
- 100 ml Wasser
- 30 g Zucker
- 2 EL Speisestärke
- Spritzer Zitronensaft
- Dekoration:
- 100 g Mandeln gehobelt
- Puderzucker
- Für die Muffins ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken und den Backofen auf 180° Grad Umluft vorheizen.
- Den Rhabarber putzen und in 2 cm dicke Scheiben schneiden, die Scheiben nochmals halbieren.
- Die weiche Butter zusammen mit dem Zucker schaumig aufschlagen, die Eier nach und nach dazugeben. Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer Schüssel mischen.
- Milch und Frischkäse ebenfalls iin einer Schüssel mischen. Nun das Mehl-Gemisch abwechselnd mit dem Frischkäse-Gemisch zu den Eiern geben, weiterrühren bis ein glatter Teig entsteht. Anschließend die Rhabarberstücke unterheben und den Teig in die Papierförmchen füllen. Für 25 Minuten im Backofen backen.
- In der Zwischenzeit das Rhabarber-Himbeer-Kompott zubereiten. Rhabarber waschen und in Stücke schneiden. Zusammen mit den Himbeeren, 100 ml Wasser, Zucker und dem Zitronensaft für ca. 12 Minuten auf dem Herd köcheln und gelegentlich umrühren. Wenn das Kompott weich genug ist, die Speisestärke in etwas Wasser anrühren und in das Kompott geben und für 2 Minuten weiter köcheln lassen. Vom Herd nehmen und Kompott durch ein Sieb streichen, die Masse abkühlen lassen. Die Fasern die im Sieb bleiben könnt ihr zum Beispiel ins Müsli oder den Frühstücksjoghurt mischen.
- Wenn die Muffins goldbraun gebacken sind, die Stäbchenprobe nicht vergessen und auf einem Gitter auskühlen lassen. In der Zwischenzeit die gehobelten Mandelblättchen auf einem mit Backpapier ausgelegtem Backblech verteilen und für 10 Minuten bei 170° Grad Umluft im Backofen rösten. Die Muffins mit etwas Puderzucker bestreuen und mit Kompott und Mandeln dekorieren und genießen.
Vielleicht habt ihr auch Lust gemeinsam zu backen? Bis Freitag habt ihr noch Zeit an dem Event teilzunehmen.
Ihr wollt noch mehr Rhabarber? Dann probiert doch mein Rhabarber Curd, eignet sich auch als Topping für Pudding.
4 Kommentare
Sehr schön geworden deine Muffins liebe Jessi!
Danke dir für die tolle Zusammenarbeit, hoffentlich bald mal wieder.
Liebe Grüße,
Simone
Dankeschön liebe Simone. Ich hoffe, dass wir nochmal ein Team bilden und etwas leckeres zaubern 😉
Die Muffins sehen wirklich lecker aus mit dem Topping!
Ihr habt euch wirklich ein schönes Thema rausgesucht für das “Bake Together” 🙂
LG Marc
Dankeschön Marc für das tolle Event 😉