gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Backen & Süßes Gebäck Rezeptübersicht Weihnachten

Mandelhörnchen

1. Dezember 2019
Mandelhörnchen

Heute ist der erste Advent und die erste Kerze wird angezündet. Für mich ist die Adventszeit die schönste Zeit im Jahr.  Ich habe das Haus bereits weihnachtlich dekoriert. Dieses Jahr etwas weniger Dekoration und alles hoch oben, damit der kleine Babymann nicht alles abräumt. Ich freue mich, unsere Traditionen an unseren kleinen Sohn weiterzugeben, auch wenn er dieses Jahr mit seinen neun Monaten noch etwas klein ist. Eine Tradition ist bei mir, dass ich immer am ersten Adventswochenende Plätzchen backe, ganz klassisch Spritzgebäck  nach einem Rezept von meiner Oma. Mögt ihr die Weihnachtszeit und welche Traditionen dürfen bei euch nicht fehlen? Außerdem mag ich sehr gerne Mandelhörnchen, die sind wirklich sehr lecker und nicht nur zur Weihnachtszeit lecker.

Mandelhörnchen

Rezept für 10-12 Mandelhörnchen

Zutaten
  

  • 200 g Marzipanrohmasse
  • 100 g gemahlene Mandeln
  • 2 TL Zitronensaft
  • 100 g Puderzucker
  • 1 Eiweiß
  • 2 Tropfen Bittermandelaroma
  • 1 EL Mehl

Für die Dekoration

  • 100 g Mandelblättchen (Mandeln, gehobelt)
  • 100 g Zartbitterkuvertüre

Anleitungen
 

  • Marzipan in kleine Stückchen schneiden und zusammen mit gemahlenen Mandeln, Puderzucker, Zitronensaft und Eiweiß verrühren und zu einem Teig verarbeiten.
  • Mehl über den Teig geben und unterkneten. Wenn der Teig nicht mehr klebrig ist, aus der Schüssel nehmen und zu einer dicken Rollen formen. In Folie einwickeln und für 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  • Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Mandelblättchen auf einen Teller streuen. Backofen auf 175° Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
  • Mit einem Messer Teig in 10-12 Scheiben schneiden und Mandelhörnchen formen.
  • Eiweiß leicht verschlagen, die Hörnchen damit bestreichen und in den gehobelten Mandeln wälzen. Hörnchen auf das Backblech legen. Im Backofen bei 175° Grad für ca. 15 Minunten goldbraun backen.
  • Nach dem Auskühlen die Enden in Kuvertüre tauchen oder damit bestreichen.

Mandelhörnchen

 

Foodblogparty – Leckeres für jeden Tag

Heute ist übrigens nicht nur der erste Advent sondern auch Foodblog-Party von Lecker für jeden Tag und das Thema lautet “Leckeres für den Advent“. Weitere leckere Rezepte von anderen tollen Bloggern für die schönste Zeit im Jahr findet ihr hier:

Britta von Backmaedchen 1967 mit Baumkuchenspitzen mit Marzipan

Izabella von Haus und Beet mit Plätzchen backen mit Kindern – Plätzchen Rezept

Tina von Küchenmomente mit Marzipan-Gugelhupf mit Kirschen

Silke von Blackforestkitchen mit Schwarzwälder Kirschgipfel

Caroline von Linal’s Backhimmel mit Haselnuss-Schoko-Cookies

Conny von Mein wunderbares Chaos mit Gebrannte Mandeln Eis im Zimtwaffel-Sandwich

Volker von Volkermampft mit Kekse und Plätzchen aus der Weihnachtsbäckerei

Marie von Fausba mit Haselnuss-Doppeldecker mit GeNuss

Marie-Louise von Küchenliebelei Winterscones

Ihr wollt neben den Mandelhörnchen noch mehr Weihnachtsrezepte? Dann schaut auf meinem Blog unter der Rubrik Weihnachten.

Könnte Dir auch gefallen

6 Kommentare

  • Antworten Conny 1. Dezember 2019 at 11:37

    Liebe Jessi,
    ich liebe die Vorweihnachtszeit und eskaliere da auch regelmäßig in der Küche. Deine Mandelhörnchen, die backe ich auf jeden Fall nach. OMG, die Liste wird immer länger…
    Herzlichst, Conny

  • Antworten Marie von Fausba 1. Dezember 2019 at 12:18

    Liebe Jessi,
    deine Mandelhörnchen sehen zum Anbeißen aus.
    Ich habe noch nie Mandelhörnchen gebacken, vielleicht ja aber bald.
    Liebe Grüße sendet Marie

  • Antworten Marie-Louise 1. Dezember 2019 at 12:45

    Liebe Jessi!
    Tatsächlich habe ich gerade erst vor zwei Wochen zum ersten Mal Mandelhörnchen gemacht… Deine sehen super aus und ich könnte direkt wieder welche nehmen!
    Liebe Adventsgrüße!

  • Antworten Silke Hog 1. Dezember 2019 at 19:27

    Liebe Jessi, was für leckere Mandelhörnchen, die passen jetzt super in den Advent. Liebe Grüße Silke

  • Antworten Caroline | Linal's Backhimmel 1. Dezember 2019 at 19:54

    Was für schöne Mandelhörnchen!
    Eine schöne Adventszeit 🙂
    LG Caroline

  • Antworten Tina von Küchenmomente 2. Dezember 2019 at 14:36

    Liebe Jessie,
    Spritzgebäck nach Omas Rezept gehört eindeutig auch bei uns zum 1. Adventswochenende. Aber deine Mandelhörnchen finde ich auch super! Ich liebe die Teile und glaube, ich muss dein Rezept unbedingt ganz bald ausprobieren.
    Herzliche Grüße und noch eine schöne Adventszeit mit eurem Babymann
    Tina

  • Verfasse einen Kommentar

    Recipe Rating




    CAPTCHA


    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.