Heute habe ich einen Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen für Euch – Kokosmakronen. Sie erinnern mich an meine Kindheit, meine Oma hat früher Unmengen an Plätzchen gebacken. Die Plätzchendosen waren prall gefüllt, jedes Jahr gab es neue Rezepte aber auch Klassiker, unter anderem gab es immer Kokosmakronen, klassische Butterplätzchen (in Form von Spritzgebäck) und Mandelsplitter. Kokosmakronen erinnern mich immer an kleine Schneeberge und ich bin sowieso ein großer Kokos Fan. Im Sommer eine Erfrischung aber auch im Winter, gebacken zu kleinen Bergen ein Leckerbissen. Dieses Jahr habe ich die Kokosmakronen mit Schokolade und Pistazien verziert und etwas aufgepeppt.
Kokosmakronen
Zutaten
- 3 Eiweiß
- 150 g Zucker
- 1 EL Saft einer Bio-Limette
- Abrieb einer Bio-Limette
- 175 g Kokosraspeln
- 1 EL Mehl
Für die Dekoration
- 150 g Zartbitterkuvertüre
- 50 g gehackte Pistazien
Anleitungen
- Backofen auf 160° Grad Ober- / Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier vorbereiten.
- Eiweiß steif schlagen und den Zucker nach und nach einrieseln lassen, bis die Masse Spitzen zieht und schön glänzt. Limettensaft unterrühren.
- Limettenabrieb, Mehl und Kokosraspeln vorsichtig unter die Masse heben. Wenn die Masse zu weich ist noch etwas Kokosraspeln unterheben.
- Mit Hilfe von zwei Teelöffeln kleine Portionen abstechen und Häufchen auf das Backblech setzen. Im Backofen ca. 15 Minuten goldbraun backen.
- Die Makronen mit dem Backpapier vom Backblech ziehen und auskühlen lassen.
- Die Kuvertüre grob hacken und über dem Wasserbad schmelzen. Mit Hilfe eines Löffel leichte Linien über die Kuvertüre ziehen und mit den gehackten Pistazien bestreuen.
Welche Klassiker dürfen bei Euch auf dem Weihnachtsteller nicht fehlen? Weitere leckere Weihnachtsrezepte findet ihr hier.
Schaut mal bei Instagram unter dem Hashtag #winterlichbacken da bekommt ihr noch leckere Inspirationen.
Keine Kommentare