Ich liebe die Adventszeit, Kerzenschein, Plätzchen backen und natürlich jeden Tag ein Türchen öffnen. Deshalb freue ich mich umso mehr, dass ich auch dieses Jahr wieder beim Food Blogger Adventskalender dabei sein darf und für Euch ein virtuelles Türchen öffne. Gestern war bereits Jessica von eatTolerant an der Reihe und morgen wird Julias Torten und Törtchen ein Türchen öffnen und ich bin gespannt was sich hinter ihrem Türchen versteckt.
Aber jetzt öffnen wir das 13. Türchen und dahinter verbergen sich Spekulatius Cupcakes. Wer mich kennt, weiß, dass ich ein Fan der kleinen Kalorienbomben bin und Spekulatius gehört für mich einfach zur Adventszeit wie Kerzenschein und Tannengrün, deshlab wurde es Zeit, dass ich Spekulatius Cupcakes backe.
- Für den Teig:
- 150 g Dinkelmehl
- 100 g weiche Butter (Zimmertemperatur)
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Natron
- 80 ml Milch
- Prise Salz
- 1 TL Spekulatiusgewürz
- 5 Gewürz-Spekulatius
- Für das Topping:
- 250 g Mascarpone
- 200 g Sahne
- 2 TL San Apart
- 1 TL Spekulatiusgewürz
- Gewürz-Spekulatius, zerbröselt
- Zuckerstreusel
- Ein Muffinblech mit Muffinförmchen bestücken und den Backofen auf 180° Grad Ober- / Unterhitze vorheizen.
- Für den Teig das Mehl zusammen mit dem Natron, einer Prise Salz und dem Spekulatiusgewürz in eine Schüssel geben und vermischen.
- Die Eier zusammen mit der weichen Butter und dem Zucker cremig aufschlagen. Das Mehlgemisch abwechselnd mit der Milch zu der Eimasse geben.
- Gewürz Spekulatius in kleine Stückchen brechen und unter den Teig heben. Den Teig in die Förmchen füllen und für 25-30 Minuten backen.
- Stäbchenprobe nicht vergessen und anschließend auskühlen lassen.
- Für das Topping die Mascarpone mit dem Spekulatiusgewürz cremig aufschlagen. Die Sahne in einer Schüssel aufschlagen und San Apart einrieseln lassen. Die Sahne vorsichtig unter die Mascapone heben. Mit Hilfe einer Spritztülle auf die Cupcakes als Topping spritzen und mit Spekulatiusbrösel und Zuckerperlen dekorieren.
Wer ist noch dabei beim Foodblogger Adventskalender?
Wenn ihr Euch bereits die geöffneten “Türchen” anschauen wollt und wissen wollt, wer noch mit einem Rezept auf Euch wartet, dann habe ich hier die Liste mit allen Teilnehmern für Euch! Ich würde mich freuen, wenn ihr fleißig vorbeischaut und natürlich auch gerne einen Kommentar hinterlasst.
1. Dezember: Gernekochen – www.gernekochen.de
2. Dezember Sasibella – www.sasibella.de
3. Dezember Meine Torteria – www.meinetorteria.de
4. Dezember: Julias Torten und Törtchen – www.tortenundtoertchen.de
5. Dezember Die Jungs kochen und backen – www.diejungskochenundbacken.de
6. Dezember: Antonella’s Backblog – www.antonellasbackblog.de
7. Dezember: Bake to the roots – www.baketotheroots.de
8. Dezember: Ina Is(s)t – www.inaisst.de
9. Dezember Die Stillers – foodverliebt – www.diestillers.com
10. Dezember LECKER&Co – www.leckerundco.de
11. Dezember: Nom Noms food – www.nom-noms.de
12. Dezember: eatTolerant – www.eattolerant.de
13. Dezember: Jessis Schlemmerkitchen – www.jessisschlemmerkitchen.de
14. Dezember Julias Torten und Törtchen – www.tortenundtoertchen.de
15. Dezember Das Freulein Backt – www.dasfreuleinbackt.de
16. Dezember: S-Küche – www.s-kueche.com
17. Dezember: Maltes Kitchen – www.malteskitchen.de
18. Dezember: Muffin Queen – www.muffin-queen.de
19. Dezember: Miss Blueberry Muffin – www.missblueberrymuffin.de
20. Dezember: Kuchenbäcker – www.kuchenbaecker.com
21. Dezember: moey’s kitchen – www.moeyskitchen.com
22. Dezember: Kleid & Kuchen – www.kleidundkuchen.de
23. Dezember: danielas foodblog – www.danielas-foodblog.de
24. Dezember: Farbbechers Cuisine – www.farbbecher.de
2 Kommentare
Ich glaube, Du hast den Zucker im Teig vergessen, oder? Also in der Zutatenliste meine ich?
Ach du je, da hab ich wohl nicht aufgepasst! Vielen Dank für den Hinweis Andrea. Ich habe es direkt im Rezept angepasst! Ich wünsche Dir noch einen schönen Tag!