Heute ist der 1. Juli und wisst ihr was das heißt? Die erste Hälfte vom Jahr 2020 haben wir geschafft und es war sicher nicht das bislang beste Jahr (ihr wisst sicher alle warum). Aber am 1. Juli startet auch der #Beerensommer – das ist eine kleine Blogparade die ich letztes Jahr ins Leben gerufen habe. Verschiedene Blogger und Koch- und Backbegeisterte veröffentlichen heute ein Rezept zum Thema Beeren, egal ob Erdbeeren, Johannisbeeren, Blaubeeren, Stachelbeeren, Maulbeeren, Himbeeren … und die kleinen Früchtchen stehen somit im Vordergrund. Letztes Jahr habe ich ein Heidelbeer-Panna Cotta mit Waldfruchtspiegel gemacht und dieses Jahr habe ich mir wieder einmal die Heidelbeere geschnappt und Heidelbeer-Zitronen-Muffins gebacken. Das liegt vielleicht daran, dass mein kleiner Sohn derzeit seine Heidelbeeren lieber durch die Gegend schmeißt statt zu essen und somit habe ich locker, fluffig, erfrischende Heidelbeer-Zitronen-Muffins gebacken und die hat er mit Vorliebe gegessen und mit “yum yum” kommentiert.
- Für den Teig:
- 100g Zucker
- 2 Eier (Größe M)
- Prise Salz
- 120g geschmolzene Butter
- 200g Creme Fraiche
- 250g Mehl
- 1 TL Backpulver
- Saft und abgeriebene Schale von 1 Bio-Zitrone
- 200g Heidelbeeren
- Für den Guss:
- 150g Puderzucker
- Saft von 1 Zitrone
- Ein Muffinblech mit Papierförmchen bestücken und den Backofen auf 180" Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Eier zusammen mit dem Zucker und einer Prise Salz für ca. 5 Minuten mit Hilfe einer Küchenmaschine sehr schaumig schlagen.
- In der Zwischenzeit die Zitronenschale abreiben, Saft auspressen und die Butter bei schwacher Hitze schmelzen lassen.
- Zitronenschale, Zitronensaft und geschmolze Butter in die Ei-Masse einrühren.
- Creme Fraiche unterrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen, über den Teig sieben und unterrühren.
- Die gewaschenen Blaubeeren mit einem Löffel unter den Teig heben.
- Mit Hilfe eines Eisportionierers den Teig in die Förmchen füllen, so habt ihr immer die gleiche Menge Teig.
- Die Muffins für ca. 30 Minuten backen, anschließend die Stäbchenprobe nicht vergessen und die Muffins komplett auskühlen lassen.
- Wer mag, kann noch einen Guss über die Muffins geben, dazu Puderzucker mit Zitronensaft verrühren und die Muffins nach Belieben mit Heidelbeeren dekorieren.





Schaut unbedingt auch bei den anderen Teilnehmer vorbei und lasst euch von den leckeren Rezepten inspirieren:
Patricia von uhiesig mit Red Currant Sling
Daniela von Danielas Foodblog mit Johannisbeer-Dattel-Chutney
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Brombeer-Eierlikör-Gugelhupf
Britta von Backmaedchen 1967 mit fruchtiger Beerenstreuselkuchen
ninamanie mit Crostini mit Balsamico-Erdbeeren und Basilikum-Pesto
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Maulwurfkuchen mit Erdbeeren
Katrin Beerige Holunder-Tonka-Tortet
Eva von evchenkocht mit Marzipan-Schnecken mit Johannisbeeren
Tina von Küchenmomente mit Erdbeer-Streusel-Cookies
Die Stillers mit Zuckerfreie Himbeer-Chia-Marmelade
Chrissy von krimiundkeks mit Erdbeer-Erdnuss-Zupfkuchen
Angelika von bake.travel.life mit Mini-Beeren-Törtchen
Cynthia von haferschleimhexenbein.wordpress.com mit Schnelles Kokos-Himbeereis ohne Sahne
Was sind eure liebsten Früchtchen?
14 Kommentare
Liebe Jessi,
deine Muffins sehen unglaublich lecker aus. Die würden jetzt gut zu meinem Kaffee passen. Vielen Dank für die Organisation des tollen Events. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr.
Liebe Grüße
Danke das Du dabei warst liebe Katharina
Hallo Jessi,
meine Jungs mochten auch nur Erdbeeren als sie klein waren, das hat sich aber ganz bald gelegt 😉 . Tatsächlich sind deine Heidelbeer-Zitronen-Muffins seit Jahren unsere Lieblingsmuffins im Sommer. Deshalb kommen sie bei mir auch endlich am Sonntag auf den Blog (pssst 😉 ). Bis dahin schnappe ich mir einen von deinen, ich kann da nämlich nicht die Finger von lassen…
Vielen Dank für die Organisation zu diesem beerigen Event und liebe Grüße
Tina
Oh Tina das gibt mir Hoffnung, dass mein Kleiner auch noch seine Früchtewelt irgendwann erweitert 😉
Ich bin sehr gespannt auf deine Zitronen-Muffins und verrate nichts bis dahin.
Liebe Grüße
Jessi
Was für lecker Muffins! Blaubeeren und Zitrone passt wirklich super zusammen.
Liebe Grüße
Caroline
Danke liebe Caroline 😉
Liebe Jessi,
deine Muffins sind sicher köstlich! Danke für das schöne Rezept und die tolle Blogparade!
Viele liebe Grüße von Martina
Danke das Du dabei warst liebe Martina 😉
Na wenn so ein kleiner Fratz yum yum sagt, dann sind sie ganz besonders gut und in den Muffins sind sie auf jeden Fall besser aufgehoben als durch die Gegend gekullert zu werden, obwohl Heidelbeeren durch die Gegend kullern bestimmt dem kleinen Mann ordentlich Spaß gemacht hat. Die Muffins sehen aber auch zum reinbeißen lecker aus.
Liebe Grüße
Britta
Oh ja liebe Britte, ich glaube es macht ihm sehr viel Spaß wenn die Heidelbeeren durch die ganze Küche kullern 😉 sind essbare Minimurmeln.
Liebe Grüße
Jessi
Hallo liebe Jessi,
das kann ich gar nicht verstehen! Was in deinen leckeren Muffins gut ist, das ist doch pur auch lecker ;-). Unser Nachwuchs steht aktuell noch auf alles Obstige. Hoffe, dass das so bleibt. Vielen Dank für die tolle Organisation des Events. Da ich Beeren liebe, kann ich da eh nie genug Rezepte bekommen 🙂
Liebe Grüße,
Eva
Danke liebe Eva. Der Kleine mag am liebsten einfach Bananen aber wenn ich die Beeren verstecke oder zerquetsche dann mag er sie auch alle 😉
Bei Beeren kann ich mich einfach nicht auf ein Lieblingsfrüchtchen festlegen ? Vielen lieben Dank für die tolle Organisation liebe Jessi! Hat sehr viel Spaß gemacht dieses Jahr wieder mit dabei zu sein und auch noch ein paar neue tolle Bliogs zu entdecken!
Liebe Grüße,
Katrin
Vielen Dank liebe Katrin das du mit deinem Rezept dabei warst 😉