Nudelsalat ist für mich eine Kindheitserinnerung. Der klassische Nudelsalat, ist ein bei uns in der Familie lang erprobtes Rezept und bei fast jedem Grillen gibt es Nudelsalat. Ich esse ihn sehr gerne und auch nach zwei Tagen schmeckt er noch wenn man die letzten Reste mit ins Büro nimmt. Nudelsalat ist wirklich nichts neues und es gibt so viele Varianten, aber mir schmeckt der Klassiker meiner Oma einfach am besten.

Klassischer Nudelsalat wie bei Oma
Zutaten
- 400 g kleine Nudeln (z.B. Spirelli oder Hörnchen)
- 100 g TK-Erbsen
- 175 g Geflügelwurst
- 300 g Miracel Wip (fettreduziert, 15%)
- 5 EL Tomatenmark
- 200 g Gewürzgurken
- 100 ml Gurkensud zum verdünnen
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
- 1-2 EL Nudelwasser
Anleitungen
- Nudeln in gesalzenem Wasser al dente garen. Die Erbsen kurz vor Ende der Garzeit dazugeben oder separat in einem Topf garen.
- Nudeln und Erbsen in ein Sieb schütten und mit kaltem Wasser übergießen damit sie abkühlen. Am besten fangt ihr ein bisschen Nudelwassersud auf.
- Von der Geflügelwurst die Pelle entfernen und in kleine Würfel schneiden.
- Gewürzgurken in kleine Würfel schneiden und den Sud auffangen.
- Nudeln, Erbsen, Fleischwurst und Gurken in eine große Schüssel geben.
- Miracel Wip zusammen mit 5 EL Tomatenmark verrühren mit etwas Nudelwassersud und Gewürzgurkensud verdünnen und gut verrühren. Wenn ihr es etwas leichter mögt, dann könnt ihr auch 150g Miracel Wip und 150g Joghurt verwenden.
- Dressing über den Salat geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Alles gut vermischen. Schnittlauch waschen, trocken schütteln und in kleine Ringe schneiden und untermischen.
- Verschlossen im Kühlschrank aufbewahren. Wenn das Dressing zu sehr in die Nudeln eingezogen ist, dann einfach mit etwas Gurkensud verdünnen.


Diesen Monat lautet das Thema bei Lecker für jeden Tag “Klassiker” und weitere Rezepte findet ihr bei :
Ina von Applethree mit Flammkuchen Rezept Elsässer Art Vegan
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Klassische Sachertorte
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Nusszopf
Jill von Kleines Kuliversum mit Königin-Pastete mit vegetarischem Ragout
Britta von Backmaedchen 1967 mit Klassische Donauwelle
Tina von Küchenmomente mit Klassischer Marmorkuchen
Silke von Blackforestkitchen mit Jägertoast mit Pfifferlingen
Sylvia von Brotwein mit Semmelknödel mit Pilzen und Sahnesoße (Rahmschwammerl)
Noch mehr leckere Salatrezepte findet ihr natürlich auch hier auf dem Blog. Und jetzt schnappt euch ein Schlüsselchen und genießt die letzten Sonnenstrahlen bevor der Herbst Einzug hält.
9 Kommentare
Oh, das Rezept muss ich mir unbedingt gleich mal merken, denn wir sind immer wieder auf der Suche nach Varianten für “unseren” Nudelsalat! Vielen Dank.
Liebe Grüße
Caroline
Liebe Jessi, Nudelaalat geht einfach immer und darf auch bei uns wenn wir Grillen nicht fehlen. Hab einen schönen Sonntag, liebe Grüße Silke
Nudelsalat ist wirklich super klassisch und bis heute immer noch der Salat der auf keine Feier fehlen darf. Vielen Dank für das leckere Rezept.
Liebe Grüße
Britta
Wie schön, dass dir das auch so geht. Bei uns gibt es auch ein Nudel- und ein Kartoffelsalat-Rezept vom meiner Oma für die ich alle anderen Varianten stehen lassen würde. Außer dein vielleicht, die hört sich nämlich auch super an und sieht wirklich lecker aus.
Liebe Grüße
Tina
Ja manche Rezepte müssen einfach die von der Oma sein. Die sind einfach gut und müssen nicht besser gemacht werden. 🙂
Liebe Jessi,
das löst echt Kindheitserinnerungen aus!! Danke für diesen Klassiker!
Liebe Grüße, Ina
Omas Rezepte sind halt doch immer die Besten. Ich würde mir zum Abendessen ein Schüsselchen von deinem Nudelsalat abholen?!
Liebe Grüße,
Kathrina
Fünf Sterne für das tolle Rezept von der Oma. Bleibt gesund und freue mich auf neue leckere Rezepte. Viele Grüße Kiba
Vielen lieben Dank Kiba – es freut mich sehr, wenn der Nudelsalat so gut schmeckt 😉