Es gibt eine Premiere auf dem Blog. Bei mir zu Hause ist das erste Kochbuch von Jamie Oliver eingezogen. Das Buch „7 Mal Anders“* aus dem Dorling Kindersley Verlag (DK-Verlag). Das Buch ist vollgepackt mit köstlichen Rezepten. Mit 18 Lieblingszutaten gibt es jeweils 7 alltagstaugliche Rezepte, da ist ein Abwechslungsreicher Speiseplan garantiert. Mein kleiner Sohn ist derzeit nicht so der Gemüse-Fan aber mit etwas Kreativität kann ich ihm Gemüse unterjubeln und so hat er auch die getestete Brokkoli Quiche sehr gerne gegessen.
Kinderleichte Brokkoli-Quiche
Zutaten
- 6 große Eier
- 1 TL Senf
- 300 g körniger Frischkäse
- 50 g Cheddar
- 3 EL rotes Pesto
- 270 g Filoteig (alternativ Blätterteig)
Anleitungen
- Den Backofen auf 180°C vorheizen. Zuerst die Füllung vorbereiten: Vom Brokkolistrunk das holzige Ende abschneiden, die Röschen abtrennen und beiseitelegen, den Stunk grob raspeln. Die Eier in einer Schüssel leicht verquirlen. Den geraspelten Brokkolistrunk, den Senf und den körnigen Frischkäse hinzufügen, den Cheddar dazureiben. Das Ganze mit 1 Prise Meersalz und schwarzem Pfeffer würzen und gründlich verrühren.
- Das Pesto mit 3 EL Wasser verdünnen. Eine Tarteform mit herausnehmbarem Boden (Ø 25 cm, 4 cm hoch) leicht einölen und mit zwei Filoteigblättern auslegen, die einander in der Mitte überlappen. Den Teig mit etwas Peso bestreichen, dann die nächsten Teigblätter drauflegen und ebenfalls mit Pesto bestreichen. In dieser Weise fortfahren, bis sämtliche Teigblätter verbraucht sind. Überhängenden Teig einrollen und umschlagen. (Solltet ihr wie ich keine Filoteigblätter in den Supermärkten eures Vertrauen bekommen, dann nehmt Blätterteig. Ich habe die Form mit Blätterteig ausgekleidet und diesen dünn mit Pesto bestrichen). Die Füllung auf den Teig geben und die Brokkoliröschen darauf verteilen. Die Form auf ein Backblech stellen und die Quicke im Ofen (unten) 50 Minuten backen, bis sie goldbraun und die Füllung gestockt ist. Vor dem Anschneiden 10 Minuten ruhen lassen.
Die Aufmachung des Buches finde ich sehr schön. Neben jedem Rezept gibt es eine Bildleiste der verwendeten Zutaten, sodass man auf einem Blick sieht, ob man alles Nötige zu Hause hat.
Lust auf weitere Brokkoli Rezepte? Dann schaut Euch gerne hier auf meinem Blog um.
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon Partnerlink bedeutet, dass ich, solltet Ihr auf meine Empfehlung hin etwas erwerben, eine klitzekleine Provision erhalte.
Keine Kommentare