gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
DIY MomLife

Der kleine Mann wird selbstständig – IKEA Lernturm DIY

19. Oktober 2020
IKEA Lernturm

Mittlerweile ist der kleine Mann 19 Monate alt. Er möchte im Haushalt helfen und soviel wie möglich selbst machen. Vor einiger Zeit wurde es also Zeit für meine nächsten DIY  Projekte. Okay es ist nicht meine Idee, sondern ein Pfund aus dem Internet aber ich habe vor einigen Wochen ein IKEA Waschbecken und einen Lernturm gebaut. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden und im Alltag ist sind sie wirklich eine hilfreiche Idee und Erleichterung.

Lerntum oder Learning Tower – ab wann und wofür?

Mein kleiner Weltentdecker ist nicht mehr zu bremsen, was seine Entdeckungstouren angeht. Er hat sich schon immer sehr für unsere offene Küche interessiert. Früh wurden die Schublade mit den Tupperdosen ausgeräumt, Mamas Backformen gestapelt oder einfach nur zugeguckt was Mama alles kocht und backt. Er hing ständig wie eine Klette an meinen Beinen und hat theatralisch auf die Tränendrüse gedrückt und mich mit großen Augen angeschaut, bis ich ihn endlich auf den Arm genommen habe und er sehen konnte was sich auf der Küchenarbeitsplatte alles befindet. Ich weiß bei dem Thema Lernturm scheiden sich die Geister, aber ich persönlich finde es eine tolle Sache. Der Lernturm ist eine Art Hochstuhl, in dem Kinder stehen und nicht sitzen. Von allen 4 Seiten gesichert, kann es nicht herunter fallen. Nach Lust und Laune kann der kleine Mann selbst auf den Lerntum klettern und wieder runter klettern wenn er doch lieber mit den Autos spielen möchte.

Von der Höhe passt der Lernturm perfekt an die Küchenarbeitsplatte, kann aber zum Beispiel auch ans Waschbecken gestellt werden zum Händewaschen oder Zähne putzen.

Wie baue ich einen IKEA Lernturm?

Eine detaillierte Aufbauanleitung findet ihr beispielsweise hier*. Ich habe Euch kurz die wichtigsten Schritte aufgeschrieben:

  1. Baut den Hocker ODDVAR* nach Anleitung auf und lasst dabei eine Querstrebe weg. Die offene Seite ohne Querstrebe ist später für den Einstieg des Kindes gedacht.
  2. Tritthocker BEKVÄM* nach Anleitung zusammen bauen, die obere Sitzfläche weglassen.
  3. Nach Lust und Laune kann der Lerntum natürlich noch verschönert werden. Ich habe die beiden Hocker in taupe lackiert, gute Farbe bekommt ihr bereits für kleines Geld im Baumarkt. Die Trittfläche des BEKVÄM sowie das zurechtgesägte Holzbrett vom Baumarkt habe ich mit Klebefolie beklebt, z.B. diese hier*.
  4. Den Tritthocker BEKVÄM müsst ihr nun kopfüber auf den Hocker platzieren, so dass nach links und rechts gleich viel Abstand ist. Nach vorn zur Trittfläche hin muss der Abstand kleiner sein als nach hinten.
  5. Aus der übrig gebliebenen Querstrebe vom Hocker ODDVAR habe ich noch kleine Füßchen gebaut, damit der Lernturm nicht umkippen kann. Wichtig ist, dass der Lernturm immer direkt an der Arbeitsplatte steht, sodass er nicht überkippen kann. Bitte lasst euer Kind niemals unbeaufsichtigt daraus klettern.

Wenn euer Kind sicher und stabil längere Zeit steht ist der Lernturm geeignet. Kinder mischen gerne in der Küche mit, beobachten und möchten mithelfen. Jedes Kind entwickelt sich in seinem Tempo und deshalb gibt es auch keine Altersempfehlung von mir. Mein Kleiner schiebt sich den Lernturm selbstständig an die Arbeitsplatte und klettert alleine rein und wieder raus wenn er keine Lust hat zu helfen.

IKEA LernturmIKEA Lernturm

Wo wir auch schon bei meinem nächsten IKEA Hack wären. Ich habe ein kleines Waschbecken fürs Badezimmer gebaut, so kann er versuchen sich zu waschen oder einfach beschäftigen während ich mich in Ruhe morgens im Bad fertig mache (mein Sohn ist ein Frühaufsteher und meist mit mir zusammen im Badezimmer).

Sind eure Kleinen auch so neugierig  und am liebsten überall dabei? Wenn ihr noch mehr Beschäftigungsideen sucht, dann schaut euch das Activity Brett an.

*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon Partnerlink bedeutet, dass ich, solltet Ihr auf meine Empfehlung hin etwas erwerben, eine klitzekleine Provision erhalte.

Könnte Dir auch gefallen

Keine Kommentare

Verfasse einen Kommentar

CAPTCHA


Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.