Heute ist ein Tag zum feiern, denn am 15. November heißt es jedes Jahr “Tag des Gugelhupf” und die liebe Tina von Food & Co hat wieder zu einer Blogparade aufgrufen. Nachdem ich letztes Jahr Mini Espresso Gugelhupfe gebacken habe, wurde es dieses Jahr etwas herbstlicher. Ich habe meine alte Gugelhupf Form aus dem Schrank gekramt und einen Apfel Gugelhupf mit Walnüssen und Karamellglasur für euch gebacken. Da auch etwas Zimt darin ist, riecht das ganze Haus wunderbar vorweihnachtlich. Nach einem Spaziergang und einer warmen Tasse Tee ist so ein Stückchen Kuchen genau das Richtige.
Apfel Gugelhupf mit Walnüssen und Karamellglasur
Zutaten
- 340 g Mehl
- 1 TL Natron
- 1 TL Zimz
- 1 Prise Salz
- 3 Eier
- 100 g Zucker
- 2 Äpfel, geschält, entkernt und geraspelt
- 50 g Walnüsse, grob gehackt
- 2 EL Apfelmark
- 240 ml Rapsöl
Karamellglasur
- 80 g Butter
- 150 g brauner Zucker
- 50 ml Sahne
Anleitungen
- Backofen auf 180° Grad Ober- / Unterhitze vorheizen. Gugelhupfform fetten.
- Äpfel schälen, entkernen und grob raspeln. Walnüsse grob hacken.
- Mehl, Natron, Salz und Zimt in einer Schüssel mischen und beiseite stellen.
- Eier zusammen mit dem Zucker und Öl aufschlagen, bis eine helle, cremige Masse entstanden ist. Die geraspelten Äpfel mit einem Löffel unterheben.
- Mehlmischung darüber sieben, Apfelmark und Walnüsse unterheben.
- Den Teig in die Gugelhupfform füllen und für ca. 50 - 60 Minuten backen. Mit Hilfe eines Holzstäbchens am Ende prüfen, ob der Kuchen durch gebacken ist. Den Kuchen aus dem Ofen holen und abkühlen lassen. Anschließend auf ein Kuchengitter stürzen.
- Für die Karamellglasur Butter, Zucker und Sahne in einen Topf geben und zum Kochen bringen. Ungefähr zwei Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen, anschließend auf dem Kuchen verteilen, wer mag kann noch gehackte Walnüsse darauf verteilen. Wenn Euch die Glasur zu süß ist, kann der Kuchen auch ganz wunderbar nur mit Puderzucker bestäubt werden.



Noch mehr leckere Gugelhupf Rezepte findet ihr bei diesen lieben Bloggern:
foodundco.de Orangen-Gugelhupf mit Zimtglasur Linal’s Backhimmel Amarenakirsch-Gugelhupf Ina Is(s)tSaftiger Gugelhupf mit Schokostückchen und Schokoglasur krimiundkeks Pflaumen-Rotwein-Gugelhupf SalzigSüssLecker Orangen-Brioche Gugelhupf Jahreszeit Gugelhupf mit Maronencreme zimtkringel Erdnuss-Marmor-Gugelhupf evchenkocht Marmor-Gugelhupf mit Kastanien Meine Torteria Schoko-Walnuss-Gugelhupf 1x umrühren bitte aka kochtopfBananen-Erdnuss-Schoko-Gugelhupf mit Karamellsauce Cookie und Co Marzipan Gugelhupf | Marzipankuchen mit Gewürzen Kleid & Kuchen Lebkuchen-Guglhupf Lindenthalerin.com Rote-Bete-Walnuss-Gugelhupf ninamanie Apfel-Schoko-Gugelhupf Küchenmomente Orangen-Gugelhupf mit Pistazien Mein wunderbares Chaos Minigugel mit Grapefruit und Rosmarin kohlenpottgourmet Super saftige Mini-Guglhupfe Whatinaloves glutenfreier-Marzipan-Nuss-Gugelhupf GernekochenSpekulatius Gugelhupf Coffee2StayZitronen-Hupf mit Rosmarin Jankes*SoulfoodGewürzkuchen-Gugel mit Birnen USA kulinarisch Cranberry-Orangen-Gugelhupf Turbohausfrau Zitronen-Olivenöl-Gugelhupf Loui Bakery Weihnachtlicher Stollen-Gugelhupf Volkermampft Klassischer Gugelhupf mit süßem Sauerteig food for the soul Schokoladen-Eierlikör-Gugelhupf Wienerbrød Klassischer Elsässer Kougelhopf mit Blaubeeeren KüchenliebeleiKaffee-Schokoladen-Gugelhupf Homemade & baked Walnuss Birnen Gugelhupf mit weißer Schokoglasur Obers trifft Sahne Mini-Gugelhupfe spiceundice Marmorgugelhupf mit Rumkirschenfüllung und dunklem Schokoüberzug Tinnis Zuckerwelt Schoko Mandel Guglhupf Backmaedchen 1967 Orangen-Frischkäse Gugelhupf mit Schokoglasur Holladiekochfee Saftiger Nutella Gugelhupf CorumBlog 2.0Fluffige Schoko-Yuzu-Gugelhupfe Pearl’s Harbor Kreativblog Zuckersüßer Minigugel als Geschenk aus meiner Küche Labsalliebe Zitronen-Joghurt-Gugelhupf mit Pistazien Küchenjungs Zimtschnecken Gugelhupf mit ApfelNoch weitere leckere Gugelhupf Rezepte findet ihr aber auch auf meinem Blog!
23 Kommentare
Da käme ich gerne zum Probieren vorbei.
Ein wirklich schönes Rezept! Bestimmt sehr lecker. Liebe Grüße, Susanne
Liebe Jessi,
Apfel, Walnüsse und Karamell was ist das bitte für eine köstliche Kombination.
Sehr lecker.
Herzliche Grüße
Susan
Das ist eine tolle herbstliche Kombi, liebe Jessi. Ich nehme sehr gerne ein Stückchen.
Herzlichst, Conny
So ein Apfelgugelhupf ist schon echt was feines, dein Gugelhupf sieht wunderbar aus liebe Jessi.
Herzliche Grüße
Britta
Liebe Jessi,
alles drin (und drauf) was ich liebe ♥! Ein tolles Rezept, was ich ganz sicher bald ausprobieren werde!
Herzliche Grüße
Tina
Was für ne mega leckere Kombination, genau meins! Wir auf jeden Fall probiert… ??
Viele liebe Grüße,
Sonja
Liebe Jessi,
was für ein leckerer Gugelhupf! Wir stehen wohl beide auf Äpfel, oder? 😉
Liebste Grüße von Martina
So eine schöne Kombination herbstlicher Aromen! Bei Karamell bin ich eh gleich dabei. Köstlich!
Liebe Grüße
Simone
Wenn Conny noch was übrig lässt, hätte ich auch gern ein Stückchen – aber zum Kaffee, nicht Tee 😉
Uii, eine Karamellglasur, wie lecker! Perfekt für den Herbst 🙂
Liebe Grüße
Caroline
Dein Gugelhupf sieht richtig lecker aus! Apfel und Walnuss sind eine gute Kombination und dann noch mit Karamellglasur… ein Traum! 🙂
Liebe Grüße, Bettina
Karamell ist immer etwas Feines!
Apfel, Nüsse und Karamell?! Das klingt ja wirklich fantastisch lecker!
Hallo liebe Jessi,
oh wie fein! Die Äpfel sorgen für Saftigkeit und dann Nüsse für den Knack. Okay und mit Karamell wird eh alles besser… ;-)! Ich will so gerne ein Stückchen probieren!
Liebe Grüße,
Eva
Ohja, das klingt gut! Ich komme heute Nachmittag für ein Stück vorbei! 😉
Liebe Jessi, dein Gugelhupf sieht tarumhaft aus, richtig zum anbeißen 🙂
Hat da jemand Karamell gesagt? Toll Idee – ich würde mich sofort auf den Weg machen.
Lieben Gruß,
Ina
Nuss, Apfel & Karamell – das klingt nach der perfekten Kombi. Der Gugelhupf sieht so lecker aus 🙂
Hallo Jessi,
vielen Dank für das schöne Rezept. Gut,dass Äpfel zu jeder Jahreszeit erhältlich sind. Ich mache selber sehr gerne Apfelkuchen. Ich probiere die Kombination mit den Walnüssen auch mal aus :).
lg
Hallo Jessi, diese Kombination mag ich. Sieht sehr, sehr Lecker aus. Vielen Dank
Tolle Rezepte hast du Jessi. Du hast einen Follower mehr
Vielen lieben Dank 😉