Ich liebe die Vorweihnachtszeit, wenn es draußen nass und kalt wird, wird es Zeit für Suppen, Eintöpfe und Schmorr-Gerichte. Normalerweise feiere ich auch jedes Jahr im Dezember kurz vor Weihnachten meinen Geburtstag und koche für meine Liebsten. Dieses Jahr wird vermutlich alles anders. Meine Familie isst sehr gerne Hausmannskost. Deftige Eintöpfe sind für mich im stressigen Alltag sehr gut vorzubereiten und können abends als leckeres, gesundes Familienessen aufgewärmt werden. Natürlich klappt ein leckerer Eintopf am besten mit dem richtigen Equipment. Ich durfte den Bräter Calido von kela testen und habe ein leckeres Rezept für einen winterlichen Kartoffeleintopf mit Hackfleisch für Euch.
Kennt ihr kela?
kela ist seit 1903 ein in der dritten Generation geführtes mittelständisches Familienunternehmen aus Baden-Württemberg und bietet eine große Auswahl an Bad-Accessoires und Küchenaccessoires. Es gibt ein vielfältiges Sortiment an Küchenzubehör wie Bräter, Pfannen, Töpfe und andere Küchenhelfer. Ich durfte den Bräter Calido testen. Der Gusseisenbräter im schlichten Design mit einer schwarzen matten Emaille-Beschichtung ist in vielen Größen erhältlich. Mit einem 5L Fassungsvermögen und einem Durchmesser von 26 cm ist der Bräter handlich, nicht zu schwer und sehr gut für unser Familienessen geeignet.
Die Gerichte erhalten ein besonders intensives Brat- und Röstaroma, das Material speichert lange die Hitze und somit kann das Essen bequem auf dem Tisch stehen bleiben. Temperaturen bis 300 Grad im Ofen sind kein Problem und er ist für alle Herdarten geeignet.
Jetzt spanne ich Euch aber nicht noch länger auf die Folter, hier kommt mein Rezept für den Kartoffeleintopf mit Hackfleisch.

Winterlicher Kartoffeleintopf mit Hackfleisch
Zutaten
- 800 g Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 2 Möhren
- 1/2 Knollensellerie
- 1 Pastinake
- 1 Stange Lauch
- etwas neutrales Öl
- 600 g gemischstes Gehacktes (Vegetatische Alternative: Kichererbsen statt Hackfleisch)
- 3 EL Tomatenmark
- 700 ml Gemüsebrühe
- 1/2 TL Thymian
- 1 TL Paprika edelsüß
- 3 Stängel frische Petersilie
- 3 Lauchzwiebeln
Anleitungen
- Kartoffeln schälen, waschen und in Würfel schneiden. Möhren, Sellerie und Pastinake ebenfalls schälen und in Würfel schneiden.
- Zwiebel und Knoblauchzehe schälen und würfeln.
- Etwas Pflanzenöl in dem Bräter erhitzen, Hackfleisch krümelig darin anbraten. Zwiebelwürfel, Knoblauch und Tomatenmark kurz mitanrösten und mit etwas Gemüsebrühe ablöschen.
- Kartoffelwürfel und Gemüsewürfel hinzugeben, die restliche Gemüsebrühe dazukippen. Kräuter und Gewürze hinzugeben und den Eintopf für ca. 25 Minuten auf kleiner Stufe köcheln lassen. bis die Kartoffeln gar sind.
- Der Kartoffeleintopf kann anschließend mit etwas Speisestärke angedickt werden. Die Stärke dazu in kaltem Wasser anrühren und dazugeben. Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden und zusammen mit etwas Petersilie über den Eintopf streuen und genießen.Wer es gerne schärfer mag, kann noch ein wenig Chili oder scharfe Paprika dazugeben.




Dazu schmeckt auch ein Brot sehr lecker, das könnt ihr übrigens auch gut im Bräter backen. Ein leckeres, gesundes Familienessen oder?
4 Kommentare
Welche Linsensorte? Kann ich Tellerlinsen nehmen? Soll ich sie einweichen?
Liebe Elena,
in dem Rezept werden keine Linsen verwendet. Meinst Du meine Linsensuppe? Da kannst Du Tellerlinsen nehmen, die müssen nicht eingeweicht werden.
Viele Grüße
Jessi
Hallo Jessi,
das sieht lecker aus und duftet bestimmt auch gut. Weißt du, ob der
Bräter auch Geschirrspüler tauglich ist oder ich doch lieber per Hand reinigen sollte? Hast du
den Calido vorher erwärmt oder erst mit dem Öl? Und wie früh hast
du deinen Herd ausgeschaltet, damit der Eintopf noch weiter ziehen bzw.
blubbern kann?
Lieber Chris,
der Bräter ist laut Hersteller spülmaschinengeeignet aber ich habe ihn bislang einfach unter fließendem Wasser gereinigt, das geht kinderleicht und ist glaub ich für die Beschichtung auch besser auf Dauer.
Ich habe den Caldio zusammen mit dem Öl erwärmt. Ausgeschaltet habe ich ganz normal nach der Kochzeit.
Liebe Grüße
Jessi