Ein neues Jahr liegt vor uns, weiterhin sind wir in unserem alltäglichen Leben eingeschränkt aber ich bin mir sicher, diese Zeit geht vorbei, wenn sich jeder noch ein bisschen zusammenreißt. Und wenn wir schon alle mehr Zeit zu Hause verbringen, dann können wir die Zeit doch mit kochen und backen für unsere Liebsten verwenden, oder? Heute starte ich mit einem leckeren Rezept ins neue Jahr. Derzeit läuft die 4. Runde des Events „Koch mein Rezept“ und mir wurde per Losverfahren von Volker kein geringerer Blog als 1x umrühren bitte aka Kochtopf zugelost.
Mein Tauschblog: 1x umrühren bitte aka Kochtopf
Zora kennt sicherlich jeder, sie bloggt seit 2004 – das ist eine Wahnsinnige lange Zeit, zu der Zeit steckte ich in der 13. Klasse und kämpfe mich durch mein Abitur 🙂
Ich denke, sie war einer der Ersten, wenn nicht sogar die Erste, die ihre Rezepte in den Weiten des Internets veröffentlicht hat. Sie ist Schweizerin aber lebt in Spanien. Es gibt unendlich viele leckere Rezepte auf ihrem Blog, aber sie testet auch sehr gerne Küchengeräte und organisiert jeden Monat ein Event zu einem spannenden Thema. Wenn ihr sie jetzt noch nicht kennt, dann sollte euch der legendäre kulinarische Adventskalender sicher ein Begriff sein, den sie jedes Jahr organisiert und wo ich im Jahr 2019 mit meinen Stollen-Happen ein Teil von sein durfte.
Mein ausgewähltes Rezept: Louisiana Chicken Wings
Bei der Menge an Rezepten viel es mir natürlich nicht leicht eins auszuwählen. Zu Zoras Lieblingsessen zählt Hähnchen und so war für mich schnell klar, dass ich ein Rezept mit Hähnchen auswähle. Über ihren Rezepte Index wurden mir 33 Seiten mit Geflügel angezeigt und ich stolperte über ein Rezept mit der Überschrift “Louisiana Chicken & Potato wedges“. Ich war zwar noch nie in Louisiana aber in meiner Heimatstadt gibt es ein Restaurant das heißt Louisiana und dort gibt es für mich die besten Chicken Wings der Stadt. Vielleicht habe ich dieses Rezept auch ausgewählt, weil ich es gerade vermisse, durch die Stadt zu bummeln, im Restaurant zu sitzen und Menschen zu beobachten.
Louisiana Chicken Wings & Potato Wedges
Zutaten
- 8-10 kleine Kartoffeln, gewaschen und halbiert
- 8 Hähnchenflügel
- 1 Zitrone, geachtelt am besten frisch vom Baum (bei mir leider nicht möglich)
- 2-4 Lorbeerblätter
- 3 Zehen Knoblauch, grob gehackt
Für die Würzpaste
- 3 EL Zitronensaft
- 1 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver, edelsüß
- 1/2 TL Cayenneflocken
- 1/2 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Pfeffer
- 1 EL Oregano
- 4 EL Olivenöl
- 1 TL Fleur de Sel
Anleitungen
- Für die Würzpaste den Kreuzkümmel, Pfeffer und Cayenneflocken mörsern. Die restlichen Zutaten zugeben und vermischen.
- Backofen auf 200° Grad vorheizen.
- Würzpasta und restlichen Zutaten in einen flachen Bräter geben und mit den Händen gut vermischen. Zum Schluss sollten die Hähnchenflügel mit dem Knochen nach oben liegen. In der Mitte des auf 200°C vorgeheizten Backofen für 30 Minuten braten. Die Hähnchenflügel wenden und 30 Minuten fertig braten. Ich habe bei meinem Ofen die Möglichkeit Umluft + Grill einzustellen, dann werden sie besonders knusprig, ansonsten einfach die letzten 5 Minuten eventuell den Grill zuschalten.
- Parallel dazu habe ich die letzten 30 Minuten im Ofen noch dazu gegart und alles zusammen serviert.
Entschuldigt bitte, dass meine Bilder nicht so schön sind. Es war bereits abends und meine Männer hatten Hunger. Aber da uns die Chicken Wings so gut geschmeckt haben, werde sie definitiv ganz bald nochmal gemacht und dann mache ich auch schönere Fotos.
Wollt ihr die nachgemachten Rezepte der letzten Runde sehen? Dann schaut Euch doch die Orangen Schoko Muffins oder die Pasta mit Speckpesto an und lernt andere interessante Blogs kennen.
3 Kommentare
Danke für die lieben Worte und für die Erinnerung an das Gericht. Wenn man so viele Rezepte auf dem Blog hat, vergisst man schon mal was man schon so alles verbloggt hat. Aber ich kann mich noch erinnern, dass es sehr lecker war. Ich muss es also auch bald wieder mal machen.
Danke für das tolle Rezept. Bei der riesigen Auswahl viel es mir nicht leicht aber ich habe wirklich ein sehr leckeres erwischt 😉
Ich war gerade auf der Suche nach einer guten Marinade für mene Hähnchenflügel. Ich robiere diese auch mal aus 🙂