2 Jahre ist unser kleiner Sonnenschein nun schon und ich frage mich, während in ich in Erinnerung schwelge, wo ist mal wieder die Zeit geblieben? Letztes Jahr haben wir deinen ersten Geburtstag unter dem Motto Wild One mit passender Dschungeldeko gefeiert. Wir haben den Tag im Tierpark verbracht und es gab einen leckeren zuckerfreien Möhrenkuchen auf der kleinen Familienfeier. Kurz nach deinem Geburtstag begann der erste Lockdown und für mich ging es ins Homeoffice. Dieses Jahr war dein Geburtstag auch ein wunderschöner Tag. Wir waren im Wald auf Entdeckungstour, auf dem Spielplatz, haben Baustellen Maulwurfkuchen und Eis gegessen.
Die Zeit vergeht
Im letzten Jahr hast du so viel gelernt und es war ein sehr aufregendes und spannendes Jahr. Du hast das Laufen gelernt, flitzt mit deinem Laufrad wie ein Blitz bei unserer täglichen Spaziergangrunde durchs Feld oder den Wald und bist nicht mehr zu bremsen. Du gehst zwei Tage die Woche zur Tagesmutter und liebst es auf dem Spielplatz andere Kinder zu beobachten und knüpfst die ersten zarten Kontakte. Du zeigst uns die Welt mit deinen Augen. Deine Begeisterung und Liebe zeigt uns jeden Tag, längst vergessene Kleinigkeiten. Behalte immer dein Lachen, deine fröhliche, freche und unbeschwerte Art.
Baustellen Maulwurfkuchen für den Bananen Fan
Bei uns ist gerade alles angesagt, was mit einer Baustelle zu tun hat oder im Einsatz ist. Schnell war also für mich klar, dass es ein Baustellen Geburtstag werden wird. Du liebst Bagger und Kipplaster und als Du morgens die Dekoration gesehen hast, waren deine Augen am leuchten und du kamst aus dem “Oooooooooh” und “Mama Da” Rufen gar nicht mehr heraus. Ein passender Geburtstagskuchen durfte natürlich nicht fehlen. Du bist ein Bananen Fan und was passt besser zur Baustelle als ein Maulwurfkuchen.
Ich gebe zu, du fandst die Deko am Ende spannender als den Kuchen aber so ist das nun mal wenn man seinen großen Tag hat, da lenkt einen alles ab und zieht einen in den Bann.

Baustellen - Maulwurfkuchen
Zutaten
Für den Rührteig
- 150 g weiche Butter
- 120 g Mehl
- 4 Eier
- 1 Prise Salz
- 200 g gemahlene Mandeln
- 120 g Zucker
- 100 ml Milch
- 30 g Backkakao
- 1 Pck. Backpulver
Für die Füllung
- 100 g geraspelte Zartbitter-Schokolade
- 600 g Sahne
- 2 TL Vanillezucker
- 3 Pck. Sahnesteif
- 4 Bananen, reif
- 2 EL Zitronensaft
Anleitungen
- Backofen auf 180°C vorheizen. Eine Springform (Ø 28 cm) einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Eier trennen. Eiweiß mit Salz steif schlagen. Eischnee auf Seite stellen.
- Butter, Zucker, Eigelb, Milch und Kakao in eine Schüssel geben und schaumig schlagen
- Mehl, gemahlene Mandeln und Backpulver zu der Butter-Masse geben. Verrühren bis ein glatter Teig entstanden ist. Eischnee vorsichtig mit einem Schneebesen unterheben. In die vorbereitet Springform füllen, für 50-60 Minuten auf 180° Grad backen. Am besten am Ende die Stäbchenprobe machen. Kuchen anschließend abkühlen lassen.
- Die Oberfläche des Kuchens am Rand mit einem Messer mit 2cm Abstand zum Rand ca. 2 cm tief einschneiden. Mit Hilfe eines Esslöffel die Mitte des Boden ca. 2 cm tief aushöhlen, den Rand dabei stehehn lassen. Die Krümel zur Seite stellen.
- Für die Füllung die Sahne, Vanillezucker und Sahnesteif in eine Schüssel geben und steif schlagen. Wer es gerne süß mag, kann noch 50g Zucker unter die Sahne mischen. Die geraspelte Zartbitter-Schokolade vorsichtig unter die Sahne heben.
- Bananen längs halbieren, mit der Schnittfläche nach unten auf den ausgehöhlten Boden legen und mit Zitronensaft beträufeln.
- Die Sahne kuppelartig auf die Bananen streichen, mit den Kuchenbröseln bedecken und vorstichtig andrücken, sodass es wie ein Maulwurfhügel aussieht. Den Kuchen mindestens 1 Stunden kalt stellen und anschließend nach Belieben mit Baustellenfahrzeugen dekorieren und servieren.
Die Dekoration
Dekoriert habe ich den Maulwurfkuchen mit kleinen Baustellenfahrzeugen*. Tisch und Wände wurden mit Luftballons in den passenden Farben zu Motto ausgewählt, ich habe diese Dekorationsset* gekauft. Servietten* mit Baustellenmotiv durften natürlich aucuh nicht fehlen. Als Geschenk gab es unter anderem Straßenschilder* und eine Spielstraße*, die Straßenschilder hatte ich auch teilweise in die Deko integriert.
*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon Partnerlink bedeutet, dass ich, eine klitzekline Provision erhalten, wenn Ihr auf meine Empfehlung hin etwas erwerben solltet.
2 Kommentare
Bin leider sehr enttäuscht, der Kuchen ging nicht mal ansatzweise auf und war flach wie eine Frisbee. Genau ans Rezept gehalten und noch ein zweites Mal probiert- gleiches Ergebnis.
Das tut mir wirklich sehr leid. Ich habe den Kuchen bereits mehrfach gebacken und bei mir hat es immer geklappt.
Liebe Grüße
Jessi