gaq.push(['_gat._anonymizeIp']);
Dip Fingerfood Hauptgerichte Kochen Rezeptübersicht

Rosenkohlpuffer [Koch mein Rezept]

24. März 2021

Die 5. Runde des Events “Koch mein Rezept” ist im vollem Gange und das Los hat entschieden, diesmal wurde mir der Blog magentrazerl zugelost.

Mein Tauschblog: magentratzerl

Bei dem Blog von Susanne stolpert man sicherlich zuerst über den Namen und fragt sich, was das eigentlich bedeutet. Es handelt sich bei “Magentratzerl” um einen bayerischen Begriff, der soviel wie “Gaumenkitzler” bedeutet. Wer jetzt aber Hausmannskost erwartet, liegt erstmal falsch. Susanne kocht gerne Rezepte aus dem mediterranen Bereich und mag Essen aus dem Fernen Osten und Indien. Backen von Brot ist eine  Leidenschaft von ihr und sie stöbert gerne in ausländischen Lebensmittelläden. Neben ausgefallenen, meist vegetarischen Rezepten aus vielen Ländern, findet ihr auf dem Blog eine große Auswahl an Kochbüchern. 

Während ich durch die Rezepte gestöbert habe, bin ich in eine für mich etwas andere Welt eingetaucht. Einige Rezeptnamen war mir völlig fremd aber es klingt alles sehr lecker und ich werde definitiv noch das ein andere Rezept nachkochen.

Mittags koche ich gerne etwas schnelles für meinen kleinen Sohn, da wir abends alle zusammen warm essen, wenn auch der Papa daheim ist. Mein Sohn ist manchmal ein kleiner Gemüsemuffel, aber wenn ich das Gemüse in nicht direkt als Gemüse erkennbare Form bringe, schmeckt es ihm eigentlich immer sehr. Während meiner Rezeptrecherche auf meinem Tauschblog bin ich auch einige Puffer gestoßen und habe mich entschlossen die Rosenkohlpuffer nachzukochen. Ich muss dazu sagen, ich bin kein großer Fan von Rosenkohl aber gerade deswegen wollte ich die Puffer unbedingt ausprobieren. Ich habe das Rezept ein wenig verändert und noch Kartoffeln dazugemischt. Auch mein Dip ist etwas verändert, da ich noch Quark angebrochen hatte.

Rosenkohlpuffer

Portionen 4 Portionen

Zutaten
  

  • 750 g Rosenkohl (geputzt benötigt ihr 500 g)
  • 2 Kartoffeln
  • 3 Frühlingszwiebel
  • 2 Eier
  • 2 Kartoffel
  • Öl zum Braten

Für den Dip

  • 250 g Quark
  • 1 EL Naturjoghurt
  • Handvoll Minze
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer
  • 1/2 TL Chiliflocken (nach Geschmack) Habe ich weggelassen, da der Kleine Mann und ich nicht gerne scharf essen

Anleitungen
 

  • Rosekohl putzen, am Ende braucht ihr 500g Rosenkohl. Rosenkol mit einem Messer oder einer Küchenmaschine in feine Scheiben schneiden. Ich habe den Rosenkohl geraspelt.
  • Frühlingszwiebeln in Ringe schneiden. Kartoffeln schälen und ebenfalls raspeln.
    Rosenkohl mit Frühlingszwiebeln, Kartoffeln und Eiern vermischen und die Masse mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  • Öl in einer Pfanne erhitzen und jeweils 2 EL der Masse in ca. 2 bis 4 Minuten pro Seite knusprig ausbraten. Ich drücke die Masse mit einem EL etwas platt damit die Puffer nicht zu dick werden.
  • Für den Dipp die Minze hacken. Alle Zutaten verrühren,  Dipp mit Salz abschmecken. Puffer mit Dipp servieren.

Die Puffer haben sehr lecker geschmeckt und auch uns Rosekohlmuffel überzeugt und zukünftig wird es sie sicherlich öfter als schnelles Mittagessen geben. Mein Sohn hat sie übrigens mit Apfelmus statt Dip gegessen 😉

Wollt ihr die nachgemachten Rezepte der letzten Runde sehen? Dann schaut Euch doch die Orangen Schoko Muffins, Pasta mit Speckpestooder die Louisiana Chicken Wings an und lernt die anderen Blogs kennen.

Könnte Dir auch gefallen

2 Kommentare

  • Antworten Susanne 25. März 2021 at 17:20

    Oh, die Puffer hatte ich gar nicht mehr so auf dem Plan, überhaupt gab es diese Saison zu wenig Rosenkohl fällt mir auf. Toll sind sie bei Dir geworden.
    Und vielen Dank für den netten Artikel :-).

    • Antworten Jessi 26. März 2021 at 12:59

      Vielen Dank für die Inspiration und das leckere Rezept 🙂

      Liebe Grüße
      Jessi

    Verfasse einen Kommentar

    Recipe Rating




    CAPTCHA


    Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.