Runde 6 bei “Koch mein Rezept” und ich bin mal wieder auf dem letzten Drücker meinen Tauschblog vorzustellen. Wie bei jeder Runde hat das Los entschieden und mir wurde mir der Blog hier zugelost.
Mein Tauschblog: NINAmanie
Martina bloggt seit 2015 solo auf ihrem Blog NINAmanie. Nina, wird sie von ihrer Familie genannt, sie ist verrückt nach dem Leben, schönen Dingen, wundervollen Momenten und natürlich Gaumenfreuden. Ich persönlich kenne den Blog von Nina schon sehr lange und freue mich, dass ich mich nun auch intensiver mit ihren Rezepten auseinander gesetzt habe. Bei ihren Rezepten legt sie Wert auf Saisonalität und Regionalität. Da sie selbst laktoseintolerant ist, sind alle ihre Rezepte laktosefrei, was für mich sehr gut ist, dass ich selbst nur kleine Mengen Laktose vertrage.
Auf der Suche nach einem Rezept
Es fiel mir nicht leicht ein passendes Rezept zu finden, da ich mich nur schwer entscheiden konnte. Zuerst wollte ich ein Rezept mit Erdbeeren ausprobieren, da ich fast täglich an einem kleinen Erbeerstand von einem Bauern in der Nachbarschaft vorbeikomme und war ziemlich inspiriert von ihren Erdbeer-Focaccia. Ich meinte noch zu meinem Mann, beim nächsten Grillen probieren wir mal ein süßes Focaccia. Da wir selbst noch nie eine süße Variante probieren haben waren wir sehr gespannt. Leider machte uns das Wetter die letzten Wochen ziemlich einen Strich durch die Rechnung und wir haben den Grill nicht angeworfen. Ich entdeckte einen Erdbeer-Kokos-Rührkuchen, der mir aber ziemlich ähnlich zu meinen zuletzt veröffentlichen Erdbeer-Kokos-Muffins war und da ich es derzeit auch für einen Erdbeer-Sirup noch etwas zu kalt ist und ich mir diese tollen Erdbeer-Rezepte lieber für die warmen Tage aufhebe. Also suchte ich weiter und frug meinen Mann bei meiner wöchentlichen Erstellung eines Essenplans, worauf er Lust hatte. Seine knappe Antwort lautete “Auflauf” und schwups fand ich bei Nina eine Moussaka. Laut der Überschrift ein köstlicher Auflauf auf griechische Art. Ich selbst habe noch nie Moussaka gegessen und ich muss sagen, der Auflauf schmeckt wirklich wunderbar. Selbst meinen kleinen Gemüsemuffel in der Familie konnte ich so wieder etwas Gemüse unterjubeln und er problemlos eine ganze Portion verputzt. Jetzt will ich Euch aber nicht länger auf die Folter spannen, sondern zeige ich Euch mein leicht verändertes Rezept.

Moussaka
Zutaten
- 5-7 größere festkochende Kartoffeln
- 1 kleine Aubergine
- 1 kleine Zucchini
- 2 Möhren (von mir ergänzt)
- 1/2 kleine Knollensellerie (von mir ergänzt)
- Olivenöl
- 2 Zwiebel oder Schalotten
- 3 Knoblauchzehen (im Originalrezept 1)
- 500 g Rinderhackfleisch (im Originalrezept gemischtes Hackfleisch)
- 1,5 Dosen gestückelte Tomaten
- 3 EL Tomatenmark (im Originalrezept 1 EL)
- 100 ml kräftiger Rotwein (im Originalrezept 1 Schluck)
- 2 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Kümmel
- 1 TL Oregano
- 1/2 TL Majoran
Für die Sauce
- 500 ml Milch
- 3 EL Mehl
- 2 EL Butter
- 1 Ei
- 100 g Schafskäse
- 100 g Semmelbrösel oder ein Toast
- etwas Parmesan, gehobelt
Anleitungen
- Zunächst die Kartoffeln für 10 Minuten kochen, danach pellen und abkühlen. Zucchini und Aubergine in dünne Scheiben schneiden und salzen. Stellt sie beiseite. Schneidet die Zwiebeln in Würfel und den Knoblauch in sehr dünne Scheiben. Die Möhren und Sellerie ebenfalls in kleinen Würfel schneiden.
- Erhitzt Olivenöl in einem tiefen Topf. Schwitzt darin die Zwiebeln und den Knoblauch an. Gebt das Tomatenmark hinzu und röstet es leicht mit an. Gebt dann das Hackfleisch hinzu und bratet es gut durch. Möhren- und Selleriewürfel dazugeben. Dann löscht ihr mit Wein ab und gebt die Tomaten hinzu. Salz, Pfeffer und Gewürze hinzugeben, die Soße dann etwa 15 Minuten einkochen lassen.
- Bereitet nun eine Béchamel-Soße vor. Dazu erhitzt ihr die Butter in einer Kasserolle und vermischt sie mit dem Mehl. Dann gebt ihr die Milch dazu – immer gut mit einem Schneebesen rühren, damit keine Klümpchen entstehen. Die Soße dickt dann ein. Gebt das Ei hinzu, rührt es gut unter und würzt mit Salz und Pfeffer.
- Schneidet die Kartoffeln in dünne Scheiben. Aus Aubergine und Zucchini ist nun Wasser ausgetreten tupft es ab. Fettet eine Auflaufform mit Öl ein. Belegt den Boden leicht dachziegelartig mit Kartoffelscheiben. Salz und pfeffert sie. Als nächste Schicht kommen Zucchini und Auberginen-Scheiben. Gebt dann eine Schicht Tomaten-Hackfleisch-Soße darüber. Dann kommt die nächste Schicht Kartoffeln, Auberginen und Zucchini. Fahrt so fort, bis die Auflaufform gefüllt ist. Auf die letzte Schicht Tomaten-Hackfleisch-Soße gebt ihr die Béchamel-Soße. Bestreut diese dann mit Schafskäse-Stückchen und Semmelbrösel.
- Nun kommt das Moussaka für etwa 30 Minuten in den auf 180°C vorgeheizten Backofen. Nehmt die Form dann aus dem Ofen und lasst das Moussaka kurz ruhen, bevor ihr es anschneidet. Auf Teller verteilen und genießen. Dazu passt ein Salat.
Ihr findet aber noch viele andere lecker klingende Rezepte auf dem Blog, wie wäre es zum Beispiel mit einem sommerlichen Brotauflauf mit Tomaten und Zucchini.
Wer mich kennt, weiß, dass ich ein großer Kokosfan bin und als ich mit meinen Beitrag hier fast fertig war, veröffentlicht die liebe Martina doch tatsächlich einen Kokoskuchen. Den muss ich auch bald unbedingt ausprobieren.
Lasst euch von den vielen leckeren Gerichten auf NINAmanie inspirieren und lasst ein wenig Liebe auf dem Blog.
Weiter Rezepte aus der Kategorie “Koch mein Rezept” findet ihr hier.
Keine Kommentare