Am Wochenende war die Kinderkommunion von meiner Nichte, meinem ersten Patenkind. Ich hatte mir schon Wochen im Voraus Gedanken über die Kommunionstorte gemacht aber leider kam wieder alles anders als geplant.
Der Zeitplan war etwas aus den Fugen geraten
Sonntags sollte die Torte fertig sein, Freitags wollte ich anfangen die Böden zu backen, war allerdings den ganzen Tag mit der Arbeit auf Betriebsausflug, also viel zu spät zu Hause und als Schwangere viel zu müde noch etwas zu backen. Aber ich hatte die Böden Donnerstagsabends bereits gebacken, mit einer Menge Frischhaltefolie umwickelt und sie haben perfekt gehalten. Allerdings wurde mein Sohn übers Wochenende krank, sodass ich Samstag nicht wirklich die Ruhe hatte alles vorzubereiten. Die Einschlafbegleitung dauerte sehr lange und ich konnte meinen Kuchen nicht wie gewollt, mehrmals schön dünn einstreichen aber am Ende hat sich das Kommunionskind glaube ich trotz allem sehr gefreut, schließlich war ihre Lieblingsfarbe (ja auch meine – welch Zufall) auf der Kommunionstorte. Auch wenn sie für mich nicht perfekt war und ich einiges hätte besser machen können, geschmacklich war sie sehr lecker, lockere Schokoladenbiskuitböden mit einer luftigen Erdbeercreme, die laut meiner Cousine wie ein “Erdbeerfruchtzwerg” schmeckte.
Kommunionstorte - Schokoladenbiskuit mit Erdbeercreme
Equipment
- Ø 22 cm Backform
- Pralinenform für kleine Schokoladentafeln
Zutaten
Schokoladenbiskuit (am besten 1 Tag vorher vorbereiten)
- 6 Eier (Größe M)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 225 g Zucker
- 140 g Mehl
- 45 g Speisestärke
- 40 g Kakao
- 1 Pck Backpulver
Erdbeercreme
- 600 g Erdbeeren (TK)
- 250 g frische Erdbeeren
- 750 g Frischkäse (am besten Philadelphia)
- 150 g Puderzucker
- 750 g Sahne
- 18 TL San Apart (alternativ Sahnesteif)
Amerikanische Buttercreme (Anstrich außen und Stabilitätsfaktor)
- 350 g Butter (weich)
- 100 g Puderzucker
- Saft einer Zitrone
- 1/2 TL blaue Lebensmittelfarbe
Anleitungen
- Backofen auf 180° Grad Ober- / Unterhitze vorheizen. Boden der Backform mit Backpapier auslegen.
- Für den Teig, Eier mit Zucker und Vanilleextrakt 5 Minuten cremig schlagen.
- Mehl mit Kakao, Speisestärke sowie Backpulver mischen und über die Masse sieben und vorsichtig unterheben.
- Teig in die Form füllen und für ca. 35 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen und komplett auskühlen lassen. Wenn der Boden nicht direkt weiterverarbeitet wird, dann den Boden in Frischhaltefolie wickeln.
Erbeercreme
- Für die Creme die TK-Erdbeeren auftauen lassen. Pürieren und bei mittlerer Hitze solange köcheln lassen, bis die gesamte Flüssigkeit verdampft ist, vollständig auskühlen lassen.
- Frischkäse mit Puderzucker cremig rühren. Erdbeerpüree unterrühren.
- Sahne und Sahnsteif dazugeben und Creme steif schlagen.
- Frische Erdbeeren waschen und in kleine Stücke schneiden.
Buttercreme
- Butter für 5 Minuten cremig aufschlagen.
- Puderzucker nach und nach dazugeben und zum Schluss den Zitronensaft unterrühren.
- Solange rühren bis die Creme streichfähig geworden ist.
Stapeln der Torte
- Biskuitboden in 3 Schichten schneiden.
- Erster Tortenboden auf eine Tortenplatte geben und Tortenring drumherum stellen.
- American Buttercreme in einen Spritzbeutel mit großer Tülle füllen und auf den äußeren Rand der Torte spritzen.
- Erdbeercreme mittig, großzügig einfüllen und mit frischen Erdbeerstücken toppen, etwas Creme darüber geben.
- Bei dem nächsten Boden ebenso verfahren und zum Schluss den letzten Bpden auflegen.
- Die Torte ganz dünn mit amerikanischer Buttercreme einstreichen und dann für mindestens 30 Minuten kalt stellen.
- Nachmals mit Buttercreme mit Hilfe einer Teigkarte glatt streichen und für den gewünschten Farbeffekt, etwas Buttercreme mit blauer Lebensmittel färben und am unteren Rand der Torte dünn einstreichen.
- Nach Wunsch dekorieren und bis zum Verzehr kalt stellen.

Für die kleinen Schokoladentafeln habe ich eine Pralinenform* verwendet, bestehend aus weißer Schokolade*. Für den Drip habe ich eisblaue Cake-pop Glasur* vom Pati Versand verwendet. Die kleinen rosa Kugeln sind Himbeer Joghurt Balls von Koro Drogerie*. Die Holzdekoration habe ich bei Etsy bestellt.


*Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Amazon Partnerlink bedeutet, dass ich, eine klitzekleine Provision erhalten, wenn Ihr auf meine Empfehlung hin etwas erwerben solltet.
3 Kommentare
Das sieht ja zu schön aus, um es dann zu essen;)
Hallo! Für wie viele Personen reicht die Torte ca?
Lg.
Ich schneide diese Größe in 10 Stücke. LG