50-80 g geraspelter Käse (z.B. Emmentaler, Cheddar - je nach Geschmack)
Für den Dip:
3 EL Miracel Wip leicht
2 EL rote Zwiebel, gewürfelt
2 EL Tomatenmark
1 EL Weißweinessig
1 TL Chiliflocken
¾ TL Paprikapulver süss
1 Prise Salz
1 Prise Dill getrocknet
1 TL Kreuzkümmel
1 Prise Pfeffer
1 Prise Salz
Zubereitung
Zuerst muss die Marinade für das Fleisch gemacht werden. Alle Zutaten verrühren.
Die Hähncheninnenfilet in kleine Würfel schneiden und in die Marinade legen, für mindestens 2 Stunden.
Für die Fajita die Zutaten mit den Händen verkneten.
Der Teig ist sehr klebrig, ca. 5 Minuten gut kneten, bis er nicht mehr klebrig ist.
Zu einer Kugel formen und für 30 Minuten gehen lassen.
Teig anschließend in dünne Fladen ausrollen. In einer Pfanne (ohne Öl) erhitzen und die Fladen nach einander abbacken.
In Alufolie wickeln zum warmhalten oder in den Backofen legen. Während dessen das Fleisch anbraten und die Füllung vorbereiten.
Eisbergsalat in dünne Streifen schneiden.
Paprika und Zwiebel schälen in kleine Würfel schneiden. 2 EL von den Zwiebeln auf Seite stellen.
Die Blätter des frischen Koriander abzupfen.
Alles in eine Schüssel geben, salzen und pfeffern und Zitronensaft hinzugeben - umrühren.
Für den Dip alle Zutaten vermischen und je nach Geschmack würzen. Die restliche Sauce kann als Dip für Pommes verwendet werden.
Die Tortilla Wraps dünn mit dem Dip bestreichen, anschließend die Füllung und die kleinen Hähnchenfilet Stückchen auf dem Wrap verteilen.
Den Wrap eng zusammenrollen und anschließend genießen.
In Backpapier eingewickelt kann der Wrap im Kühlschrank einen Tag aufbewahrt werden.
Recipe by Jessis Schlemmerkitchen.de - Food, Mama & Lifestyle Blog aus Aachen at https://jessisschlemmerkitchen.de/2015/08/10/letscooktogether-chicken-fajita-wrap/